![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 2
|
Hi,
da muss ich Stefan recht geben, auch ich züchte L333 und muss sagen, dass bei vielen Tieren im Becken (Ich halte u.a. 13 Tiere im 200-Liter AQ) der Nitrat und Nitritwert schneller ansteigen als bei normalem Besatz. Viele Grüße L333 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi,
was auch wieder entscheidend mit der dafür eingesetzten Filteranlage und deren Abbauleistung zusammenhängt. Ist diese zu niedrig dimensioniert, muß häufiger Wasser gewechselt werden. Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L333 | Joernfie | Zucht | 10 | 04.01.2013 22:49 |
L333 M/w? | Simon07 | Welcher Wels ist das? | 3 | 31.12.2011 16:57 |
Sind meine L333 auch wirlich L333? | halil1 | Welcher Wels ist das? | 17 | 26.11.2010 13:56 |
L333 | L128 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 30.11.2006 20:53 |
L333 | Jiro | Loricariidae | 2 | 29.10.2006 10:42 |