L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2007, 07:25   #11
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

ich vermute mal, da wird wieder einer aus der Humanmedizin bzw. menschlichen Physiologie auf Tiere geschlossen haben. Oxalsäure kann beim Menschen zu Nierensteinen führen, was bei Fischen nicht so wirklich relevant sein sollte. Ansonsten könnt Ihr ihnen ja erklären, dass sie immer schön viel trinken sollen...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 13:34   #12
M0KK4
Wels
 
Benutzerbild von M0KK4
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
Hallo Ralf,

Meine freundin hatte im l-wels forum alle aufgezählt bei L184 oder l333 wer geht an die pflanzen?
aber hier nochmal:
4*L 333, 6*L 200 Haifinn, L 191, (neu) 2 *L 27 , 1*L 18, 1*L 47 , 1*L 6, 1*L 128, 1*L 273 u. halt nen paar Panzerwelse und 8 Diskus.

Grüße Patrick
M0KK4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 13:42   #13
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von M0KK4 Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,

Meine freundin hatte im l-wels forum alle aufgezählt bei L184 oder l333 wer geht an die pflanzen?
aber hier nochmal:
4*L 333, 6*L 200 Haifinn, L 191, (neu) 2 *L 27 , 1*L 18, 1*L 47 , 1*L 6, 1*L 128, 1*L 273 u. halt nen paar Panzerwelse und 8 Diskus.

Grüße Patrick
Hallo Patrick

Da hast du so ein Sammelsurium an Welsen die ne Stange Geld kosten und da hast du noch nicht mal einen Bruchteil dafür über dir den WA1 und 2 zu leisten?
Spart man da nicht am falschen Ende?

Dann wüsstest du auch mehr über die verschiedensten Haltungsbedingungen und deren Vorkommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 15:24   #14
MasterChief
Babywels
 
Registriert seit: 11.12.2005
Beiträge: 17
Hallo Borbi,
ich möchte hier keine "Legenden" verbreiten sondern vielleicht zur Hilfe für den Fragesteller beitragen !

Als Quellen führe ich mal das hier an:
https://joomla.crustaunion.de/content/view/19/76/
https://aquaristikberatung.foren-cit...,carnelen.html
und google kann jeder selbst bedienen....

Im Garnelenforum, Crustawelt usw. gibt es zig Erfahrungsberichte - mit beiden Seiten wohlgemerkt !
Es wurde auch schon ein direkter Versuch mit einer Macrobrachium lanchesteri gemacht, in einem 2L. Gefäß mit einem zerstoßenem Anubiasblatt über definierte Zeiträume hinweg, das Tier hat überlebt.

Ich behaupte in keinster Weise daß das auf Welse übertragbar ist und habe selbst auch keine Erfahrung damit, da ich der Meinung bin daß Anubias, Cryptos usw. keine Pflanzen sind die unbedingt für Garnelenaquarien geeignet sind.

Die Umstände unter denen das Sterben aufgetreten ist, sind in jedem Aquarium anders. Nicht nur Wasserwerte, Volumen usw. spielen da eine Rolle sondern auch die Löslichkeit von Oxalsäure im Wasser usw.

so denn,



René
MasterChief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 15:49   #15
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi René

Das schlimme ist, jemand ganz ohne Erfahrung list das und glaubt
nun, die Pflanzen wären gefährlich.
Ersten war nie die Rede von Garnelen.
Zweitens haben Millionen von Aquarianern diese Pflanzen im Becken.
Drittens entstehen so Internet-Wahrheiten.
Sehr oft werden bei Todesfällen im Aquarium schnell die wahnsinnigsten
Gründe hergesucht.
Dabei hätte ein Wasserwechsel meistens gereicht.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 16:05   #16
MasterChief
Babywels
 
Registriert seit: 11.12.2005
Beiträge: 17
Hallo,

ich will nochmals betonen daß ich selbst keine Meinung/Erfahrung dazu habe und auch nie geschrieben oder behauptet habe daß sie gifitg sind !

Ich habe lediglich das Stichwort "Oxalsäure" in den Raum geworfen, damit kann sich jeder informieren und sich dann selbst eine Meinung bilden oder entscheiden ob er diese Pflanzen ins Aquarium setzen will.

Daß Cryptos und Anubias Oxalsäure enthalten ist unbestritten und vielleicht war das auch für einige neu und sie wissen es jetzt erst, also lassen wir es doch dabei



vG

René
MasterChief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 16:15   #17
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi René

Wenn du, wie du selber schreibst, keine Meinung und auch keine Erfahrung
dazu hast, warum in Gottes Namen wirfst du es mal so herein?
Wenn du mit etwas Erfahrungen gesammelt hast, wäre es schon von dir
zu erfahren!
Aber einfach mal so Begriffe reinschmeißen?

Na ja, kann ich ja auch mal!
Waschmaschine
Gummimatte
Hausboot
Küchenschere
Regenmatte
und so weiter ...

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 16:24   #18
MasterChief
Babywels
 
Registriert seit: 11.12.2005
Beiträge: 17
Die Frage war: sind Crypto´s giftig?
Und nicht "Hat MasterChief Erfahrung mit Oxalsäure" ?!

Und auf die Frage habe ich einen Denkanstoß gegeben, da es scheint daß der Fragesteller zwar was von "giftig" weiß, aber nicht genau warum sie giftig sein sollen.

Aber da du die Frage ja sicher gelesen hast ist das schon in Ordnung. Ich verstehe nur nicht ganz warum hier so manche User gleich "giftig" werden...

Schönen Tag noch, meine Hilfe habe ich ja abgegeben (im Gegensatz zu manch anderen), und hoffe daß es vielleicht was hilft und der Fragesteller sich damit informieren kann. Selbst Erfahrungen damit zu machen kann ich ihm nicht abnehmen.


René
MasterChief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 16:44   #19
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Rene

Überall steht kann, muss nicht.

Wissenschaftlich nicht belegt, sonst wären einige darauf schon angesprungen und hätten genau das untersucht.

Also nicht gleich beleidigt sein.

Wie Ralf immer sagt, erstmal

INTERNETLEGENDEN/GERÜCHTE





  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 17:04   #20
MasterChief
Babywels
 
Registriert seit: 11.12.2005
Beiträge: 17
Aufgrund eines Foreneintrags bin ich bestimmt nicht "beleidigt"


Jeder hat schonmal Tiere aufgrund irgendeines Problems oder Verschuldens verloren, das ist nie schön.

Einem Bekannnten von mir ist ein Stamm Hochzucht-RedBees "draufgegangen", die Kosten richtig Geld - der Verlust den er an Zeit und Arbeit in die Zuchtauslese gesteckt hat ist natürlich noch schlimmer. In Verdacht stand damals auch so eine Pflanze (wie so oft ein Verdacht).

Aber wenn ich schonmal den Verdacht habe dann überlege ich es mir doch zwei mal ob ich das ins AQ setzen möchte, zumal es Alternativen gibt. Von reiner "Legende" kann man also evtl. doch nicht sprechen.

Ich einige mich jetzt auf 50 : 50 und gut ist´s , abschließen können wir das Thema sowieso nicht da eben die Beweise fehlen.



René
MasterChief ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Cryptocoryne in 86655 Harburg lara Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 24.07.2007 08:31
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 22.-24.04.05 Shaker54 Termine 39 06.05.2005 15:43
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 22.-24.04.05 Shaker54 Privat: Tiere abzugeben 0 06.04.2005 08:01
Sind 'sterbais' giftig ? Heini61 Callichthyidae 3 09.03.2005 20:39
Suche Pflanze: Cryptocoryne usteriana Andyy Aquaristik allgemein 5 22.10.2004 13:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum