L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2003, 19:46   #11
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
Zitat:
Welches Buch empfhielt Ihr mir zur Bestimmung?
"Das Große Buch der Welse" , wenn Du es noch irgendwo erhältst.
Oder Du wartest noch ein paar Monate auf das Datz Sonderheft "L Nummern"
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 20:21   #12
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
ich tippe auch auf L-121,L-135 hat vorne nicht dises schöne "Netzmuster".
Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 21:36   #13
Coeke
 
Beiträge: n/a
Moin Daniel,

Zitat:

ich tippe auch auf L-121,L-135 hat vorne nicht dises schöne "Netzmuster".
Wie kommste da denn drauf?

Grüße,

Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2003, 23:54   #14
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi Frank,
Zitat:
Originally posted by Cichliden_Frank+13th December 2003 - 20:41 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Cichliden_Frank @ 13th December 2003 - 20:41 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>für mich als Neuling in der L Wels Welt, ist es nicht ganz einfach zu unterscheiden, wer nun wirklich Recht hat.[/b]

naja, das ist eigentlich ganz einfach:
1. Rolo hat immer recht.
2. wenn du es schaffen solltest Nr1. zu widerlegen, dann hast du den Hauptgewinn erreicht
Häufig haben auch Martin, Walter und auch André recht


Zitat:
Originally posted by Cichliden_Frank@13th December 2003 - 20:41
Ausdrücklich bedanke ich mich für Eure Ausführungen. Mein "Händler" hat noch einmal in seinen Lieferpapieren nachgeschaut, dort wird L121 angegeben.
frag ihn doch einfach mal nach dem Fundort dieser Fische, ein guter Händler sollte eigentlich wissen aus welchem Fluss seine Importe kommen.


<!--QuoteBegin-Cichliden_Frank
@13th December 2003 - 20:41
Welches Buch empfhielt Ihr mir zur Bestimmung?
[/quote]
na da gibts doch nur eins, den Wels Atlas Band 2, erscheint passend zur Interzoo 2004 im Frühjahr.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 00:07   #15
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hmm,
also der Mann von den Rübenzwergen wagt sich aber wieder mal auf dünnes Eis... :wirr:
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 00:22   #16
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by Walter@14th December 2003 - 01:11
Hmm,
also der Mann von den Rübenzwergen wagt sich aber wieder mal auf dünnes Eis... :wirr:
h: wieso das denn :hmm:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 00:25   #17
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by andi@14th December 2003 - 00:58
frag ihn doch einfach mal nach dem Fundort dieser Fische, ein guter Händler sollte eigentlich wissen aus welchem Fluss seine Importe kommen.
hi

:hmm:
warum?
was interessiert das den händler, bzw. warum muß er 100% richtige angaben machen
manchmal wissen auch die importeure scheinbar kaum aus welchem fluß jetzt genau die gelieferten fische kommen
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 00:49   #18
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi Kerstin
Zitat:
Originally posted by moonflower@14th December 2003 - 01:29
warum?
was interessiert das den händler, bzw. warum muß er 100% richtige angaben machen
manchmal wissen auch die importeure scheinbar kaum aus welchem fluß jetzt genau die gelieferten fische kommen
Wie willst du denn ansonsten gerade bei L-Welsen eien genaue Artbestimmung vornehmen?
Siehe gerade jetzt bei diesen Tieren L121/135.
Rolo hatte/hat auch ein Tier davon. Ohne Kenntnis der Herkunftsunterscheide hatte wohl selbst Ingo es zuerst auf die falsche Art geschätzt, bis er die Herkunft kannte. (Kann sein das es etwas anders waar, aber das kann Rolo dann noch richtig stellen, aber vom Prinzip her war so so).

Aber ok ich bin es zumindestens von meinem Händler gewohnt, das ich von den meisten Fischen sogar den genau Fundort bekommen kann.
Vielleicht bin ich in dieser Hinsicht auch etwas verwöhnt, denn welcher andere Händler importiert schon selber :angel:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 01:03   #19
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by andi@14th December 2003 - 01:53
Wie willst du denn ansonsten gerade bei L-Welsen eien genaue Artbestimmung vornehmen?
hi andi

genau das ist die problematik

die meisten händler sind ja nichtmal fähig die l-nummern richtig auf die schildchen zu schreiben, willst du da tatsächlich erwarten dass sie auch noch erratene flußnamen aufschreiben :hmm:

neuester satz zum thema: "nein, also die welse kosten schon 39 euro das stück, das sind ja immerhin EDEL-welse, die haben sogar eine nummer!" (ich werde jetzt nicht dazusagen dass in dem laden keiner dazu fähig war diese nummer herauszufinden )

bleib also weiterhin so optimistisch andi
:hi:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 01:35   #20
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:

Aber ok ich bin es zumindestens von meinem Händler gewohnt, das ich von den meisten Fischen sogar den genau Fundort bekommen kann. Vielleicht bin ich in dieser Hinsicht auch etwas verwöhnt, denn welcher andere Händler importiert schon selber
Vielleicht bist Du ja auch etwas gutgläubig! Oder dein Händler!

Gruß,

Corina,

die auch selbstexportierende Händler kennt, die ihren Zulieferen aber nicht alles glauben! :hi:
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum