![]() |
![]() |
#11 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Martin,
Du würdest so aber Seidels aussagen wiedersprechen. Worauf stützt Du deine Aussage und wie sollte der L183 sonst ermittelt werden? Ich hörte was von leichtem Blauschimmer im alter. Ist da was dran? MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
ich würde nicht Seidels Aussagen widersprechen. Im Normalfall passt es schon. Nur von "garantiert kein L 183" bei sieben Flossenstrahlen wollte ich eben etwas abraten... Blauschimmer im Alter? Die ich kenne, waren alle schwarz mit kleinen weißen Punkten. Genau wie L 181... Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
L183 behalten den weissen Saum ( fast immer) und manche verlieren die weissen Punkte. L181 haben keinen weissen Saum mehr ( verlieren ihn mit 5 bis 6 cm). Sie behalten aber meistens die weissen Punkte. Und dieser auf dem Bild ist zu klein um zu sagen was est ist. Es kann ya auch ein anderer sein als L181 und L183 Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
OK dann einigen wir und das sie bei ab 9 Strahlen sicher L183 sind. Bei 8 alles sein können und bei 7 mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit keine L183.
Das mit dem Blau. Ich habe ja keine ausgewachsenen Tiere aber mir wurde von einem Bekannten der auch welche hat gesagt das sie ähnlich wie ein L128 (nur nicht so extrem) im alter etwas blau im Licht schimmern. Daher auch blauer Antennenwels. Ob das nun stimmt weiß ich eben nicht. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
ich habe auch eine Briefmarke mit einem "Ancistrus hoplogenys" - Weißsaumancistrus. Sehr schön blau mit weißem Saum ![]() Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
??? Briefmarke?
![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Bayern Altötting
Beiträge: 33
|
Also als ich ihn gekauft habe hat der Händler gemeint das die Punkte verschwinden und der weiße Saum bleibt. Das würde ja wieder für einen L183 sprechen.
Also am besten einfach warten bis er größer wird. Gruß Jürgen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Händler erzählen leider viel.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Serge,
Zitat:
Meine haben (etwas abhängig von der Stimmung) teilweise kaum noch sichtbare Punkte (nur auf den Flossen gut sichtbar) und keinen Saum mehr, andere haben Punkte und mit 12cm noch Saum in der Schwanzflosse... Ist dies eigene Erfahrung oder hast Du das noch von anderen gehört ?! Verlieren Deine? L183 die Punkte vollständig (auch an den seitlichen Flossen?) oder werden diese nur unscheinbar. Wenn ich meine mit Blitz fotografiere sieht man die Punkte immer am ganzen Körper. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L305 oder L121 oder L135?? Was bin ich?? | Vierrollenfreak | Welcher Wels ist das? | 3 | 17.08.2007 11:45 |