L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2007, 17:02   #1
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Udo,

vielleicht animiert der Film "Königin Sissi" die Welse ja zur Vermehrung, das kannst Du doch nicht beurteilen. *gg*

Flackernde Bildschirme können evtl. ja auch zur Nachzucht anregen. Für die Fische ist das ganze menschliche Geschehen vor dem Becken dann ein goßes Gewitter

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 17:11   #2
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hm,

zusätzlich möchte ich anmerken, dass ein ständiges Handtieren im Becken evtl. ein viel höherer Störfaktor sein kann, denn das bedeutet wirklich Stress für die Fische.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 18:10   #3
Flecki
Wels
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 93
Hi Leute,
na, jetzt weiß ist klar warum sich da noch nichts getan hat, ich bin doch Lindenstrassen- Fan! Aber das müssen sie jetzt nicht mehr ertragen denn sie sind in den Flur umgezogen.
Na dann
schönen Abend noch
Martina
Flecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 13:17   #4
unclesam
Welspapa
 
Benutzerbild von unclesam
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Salü
so ähndlich wie Corina sehe ich das auch. Auch ich habe eine kleine Tochter die da dauernd rumrennt. Es dauert vieleicht par Monate länger, aber Hinderungsgrund ist das keiner.
Ich vermute das Fernseher , welche das Becken beläuchten und flimmern (für das Fischauge) schlimmer sind, als Kinder, erst recht wenn da Lindenstrasse und Königin Sissi läuft
lg Udo

hi udo,

ich kann dir versichern, daß L134 und L46 sich vom TV nicht stören
lassen. ich sehe es wie corina, daß die tiere sich an vieles gewöhnen.
natürlich wenn der boden vibriert durch rumspringende kinder ist
das nicht besonders förderlich. doch totenstille muss auch nicht sein.

lindenstraße ist natürlich nicht unbedingt ratsam wenn man welsnachwuchs möchte
__________________
gruß
tom

ich halte in meinen Becken folgende L-Welse
L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen
von denen ich regelmässig welche abgeben kann.
unclesam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 18:35   #5
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Bei mir steht der Haupt-Hypancistrus-Zuchtpool um die 2 Meter von der Glotze weg. Im rechten Winkel, also mit Sicht- und Hörkontaktgefahr.

Da das Programm trotz verzweifelter Suche auf Arte, Phoenix und WDR immer beschiss**ner wird, haben die Viecher bessres zu tun, als sich von der Ödnis dort ablenken zu lassen.

Lieber in die Röhre gehn, als in sie schauen, das ist wohl ihr Motto.

Inwieweit sich der gelegentliche Sichtkontakt des welsischen Nachwuchses mit "ich fass-es-nicht-noch-vier-Geldpakete", Kochshows mit Fischverkostung und "rrrrrruf mich an 0-4-2-one, scharfer Mann" negativ auf deren weitere Entwicklung auswirkt, vermag ich nicht zu beurteilen.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)


Geändert von Indina (08.01.2007 um 18:39 Uhr).
Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 18:32   #6
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo,

ich wollte nun nicht damit sagen, dass die Kinder nicht spielen dürfen oder den ganzen Tag ruhig sein müssen. Entschuldigung, wenn es so geklungen hat. Nach 6 Kindern und nun 5 Enkeln bin ich esa gewohnt. Ich wollte blos zum guten geben, daqs ja nicht den ganzen Tag lärm vorm Aqu. ist. War verkehrt vorgebracht.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 13:50   #7
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Ruth,

die Vorstellung das sich bei Dir alle Kinder nur wie die Zinnsoldaten bewegen dürfen, und auf Zehenspitzen in Reih und Glied durch das Haus maschieren, fände ich aber amüsant.

Hm, ich habe Dich schon richtig verstanden, etwas Disziplin sollten die Kinder im Umgang mit Tieren bestimmt haben. Ein Klopfen und Hämmern vor oder an den Aquarien muss nicht sein.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum