L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2006, 18:02   #11
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Stimmt Michl
Für schöne Tiere darf man auch mal mehr zahlen...
Allerdings habe ich heute in Paderborn einen schönen L399/L400 gesehen,
wo ich sagen muss das er wirklich sehr sehr schön war (hab selbst 2 Tiere die so aussehen), aber die verlangten 169€ fand ich schon etwas überteuert...
Wenn es in Ibbenbüren beim Fr....... L46 für 170€ gibt muss ich für einen L399/L400 in Paderborn nicht 169€ zahlen.

Grüße,
Pierre

Geändert von Pierre (09.01.2007 um 14:37 Uhr).
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 18:22   #12
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo
Ist das war? 169€ für einen L400, ich werd bekloppt , muss man sich ja glatt beeilen bevor nächstes Jahr die 19% kommen . Hast du den Besitzer mal drauf angesprochen, wie er auf diesen Preis kommt? Hört sich ja fast so an als ob er ihn behalten will bei dem Preis. Ich habe für meine im Schnitt 30-33€ bezahlt. Habe auch 2Stk. mit sehr hohem weiß Anteil.

MfG Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 23:12   #13
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hi Leute!!
Für die ersten hab ich auch etwas zw. 30 und 35€ gezahlt.
Der L399/L400 wurde auch im Fr....... angeboten, und ich weiß nicht wer so ein überteuertes Tier kauft, auch wenn es schön ist.

Grüße,
Pierre

Geändert von Pierre (10.04.2007 um 21:17 Uhr).
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 14:06   #14
kanybek5500
Wels
 
Benutzerbild von kanybek5500
 
Registriert seit: 11.08.2004
Beiträge: 53
Hallo Plerre,zum ersten freut mich das die Tiere gut nach Hause angekommen .
Zum zweiten müsen wir klar schtellen das L399 für 169€ und L400 für 89€ waren nicht bei mir sondern in Zooladen bei uns in Paderborn.Die L399 besitze auch, aber die möchte ich nicht hier geben,ich hoffe du verschtäst warum.Am sonsten wünsche ich dir und deine Freundin gute rutsch ins neues Jahr.
MFG.Nico

Geändert von kanybek5500 (28.12.2006 um 14:09 Uhr).
kanybek5500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 15:21   #15
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hi Nico!!
Ich hab doch geschrieben das der teuere L399 in dem Fr....... in Paderborn war und es einen Fr....... in Ibbenbüren gibt der L46 verkauft...
Da steht nur das ich meine Gruppe L400 von Dir habe, nicht das Du teuer bist.
Ich bin, und das schreibe/sage ich gerne jedem, super mit dem Preis und den Tieren zufrieden (Nico kann ich jedem gerne empfehlen!!).

Grüße,
Pierre
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 17:09   #16
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo

Aber warum sind die L399 dort so Teuer? Habe für meine ca. 40€ bezahlt und wie gesagt sind selbst die L400 dort sehr teuer.

MfG Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 14:04   #17
Hypancistrus_spp
Wels
 
Benutzerbild von Hypancistrus_spp
 
Registriert seit: 26.07.2003
Ort: Schweitz
Beiträge: 65
Hallo!

Die Augen sind nicht zu klein um L400 zu sein!
Ich glaube dass sie L174 sind!!
Also den Körper zieht wie ein L174!!
Bis Bald
Yann
Hypancistrus_spp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 12:58   #18
Cleaner
Jungwels
 
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 27
L ?

Hallo Pierre,
sage doch mal Bitte wie groß die Tiere auf dem Foto sind, und ob man die Geschlechter schon gut unterscheiden kann. Es könnte sich bei den gezeigten Tieren um L174 handeln. Kannst ja auch nochmal eine Nahaufnahme der Tiere machen, anhand man sie noch etwas genauer identifizieren kann.

Gruß Markus
Cleaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 13:03   #19
Pierre
L-Wels
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
Hi Leute!!
Die Tiere sind alle um die 7cm groß, die Geschlechter lassen sich noch nicht "eindeutig" unterscheiden.
Ich werde jetzt nicht Christins Becken leer räumen zum Fotos (Nahaufnahme) machen.
Ich hoffe ihr habt dafür Verständniss!!
Allerdings hab ich die Bilder die ich hab mal hochgeladen:
Bilder wg Space Magel gelöscht


Grüße,
Pierre

Geändert von Pierre (10.04.2007 um 22:10 Uhr).
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2007, 23:44   #20
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo ,also deine tiere sind ganz klar L-174 !

MFG sasha
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum