L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 05:54   #11
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von Fortuna
Schon komisch, dass es so wenig gibt. Es sind doch tausende Aquarienbesitzer mit Fischen aus dieser Region auf der Welt. Und Tierreportagen gibt es über x-viele Tiere.

.
wenn Filmen und Photographieren in oft trüben und oder seichten, strömenden, dunklen Süßwässern der Tropen so "einfach" wäre an einem Korallenriff mit annähernd 40 m Sichtweite, würde es wohl auch weitaus mehr Material geben...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 12:52   #12
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Hallo!

An den Aspekt habe ich auch schon gedacht. Es ist trotzdem schade. Aber man muss ja auch nicht gerade in den Rio negro zum filmen.

Gruß!
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 20:03   #13
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Fortuna

Es gibt Fotos und Filme ohne Ende, auch über den
Rio Negro oder den Rio Xingu und X andere.
Dort werden die Wasserwerte und die Besonderheiten
der einzelnen Flussläufe penibel beschrieben.
Auch speziell über L-Welse + Erfahrungen!
Auch auf die Zucht und Haltung wird genaustes
eingegangen.
Nur suchst du am falschen Platz.
Jedes BSSW-Mitglied weiß, wo es das gibt.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 19:04   #14
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Wäre super, wenn du mir jetzt noch sagst, was BSSW ist und wie ich da fragen kann.
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 14:11   #15
Lutz Döring
Jungwels
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 25
Hi Fortuna

Zitat:
Zitat von Fortuna
Schon komisch, dass es so wenig gibt. Es sind doch tausende Aquarienbesitzer mit Fischen aus dieser Region auf der Welt. Und Tierreportagen gibt es über x-viele Tiere.

PS: Ich suche immernoch jemanden, der "Feuerwasser" anbieten könnte.
Die Antwort darauf ist doch relativ einfach, wenn man auch dein folgendes Zitat berücksichtigt:

Zitat:
Zitat von Fortuna
Eine Kopie hat niemand von Euch (hoffe, es ist jetzt ok, das zu fragen, weil er anscheinend nicht vermarktet wird)?
Das Problem ist, dass nur selten die Produktionskosten mit den EInnahmen durch Aquarianer im richtigen Verhältnis stehen. Also muss fürs Fernsehen, für die breite Masse, produziert werden. Und die interessiert sich nunmal mehr für Wasserschweine und Kormorane als für Welse.

Ansonsten warte mal bis nächstes Jahr, dann ....
__________________
Gruß
Lutz Döring
Lutz Döring ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 14:33   #16
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Zitat:
Zitat von Fischray
Hi Fortuna

Jedes BSSW-Mitglied weiß, wo es das gibt.

Gruß Ralf

Ist es das hier? Der VDA-Arbeitskreis "BSSW" ("Barben - Salmler - Schmerlen - Welse")
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 15:59   #17
Mollycat_69
Wels
 
Benutzerbild von Mollycat_69
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
Ich denke, auch wenn es zur Zeit nicht viel Bildmaterial gibt, so wird sich das sehr bald ändern.

Ich ahbe mir schon vor einiger Zeit in der Bücherei einen Film mit dem Titel:

"Wo der Waller wohnt" ausgeliehen.

Sehr interessant und lehrreich. Ich habe eine große Schwäche für unseren heimischen Riesen

Liebe Grüße
Mollycat_69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum