![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
ich würde schon schauen, daß sie mind. 6 cm groß sind, ein Garant, daß sie die Eingewöhnung überstehen ist das auch nicht. Hier gab es unlängst einen Threat, warum Baryancistren in Gefangenschaft nicht alt werden. Habe auch einen L 47 der 16 cm hat, den hab ich zu Anfang so gut wie gar nicht zu Gesicht bekommen (bestimmt acht Wochen), heute ist er ständig an vorderster Front präsent. Was die Tiere brauchen ist viel, viel, viel Holz, Schichten von Holz. Höhlen werden nach meinen Beobachtungen nicht bezogen, aber Nischen in Holzaufbauten etc.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
|
Servus!
Sehr gut, ein Fisch nach meinem Geschmack ![]() Ist es eigentlich ratsam, die Tiere in den ersten Wochen der Eingewöhnung mit etwas proteinreicherer Nahrung aufzupäppeln? mfg Ceddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Nabend,
meine waren auch 6-8cm und waren nach 12 Std, tod, obwohl sie auch so3 Wochen beim Händler waren, vielleicht auch etwas länger. Gefressen haben die da auch. Nun warte ich, bis ich das große Becken habe und wenn ich dann wieder welche bekomme, werde ich es nochmal in Ruhe Probieren. Den Trend mit der Lebenslänge habe ich verfolgt. Meine werden auch mit L204 vergesellschaftet. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |