![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Wels
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 88
|
Hallo,
also ich denke er ist gar nicht so schlecht gewachsen, allerdings halte ich ihn bei ca. 26 Grad. Bei höheren Temperaturen könnte man sicherlich das Wachstum fördern. MFG Goofy
__________________
L134, Zebras L46, L 66, L 144, usw. Blub...........Blub...........Blub |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
Hallo Goffy ,
Dein Wels gehört der Gattung Hypancistrus an , da sollte es schon eine temperatur von 28 c sein . Ancistren kannst du bei einer temp. von 26 grad halten. Nach dem alter sollte er schon 10-12 cm gross sein MFG L-134 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Wels
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 88
|
Danke für die Belehrung!
Hi,
Es tut mir leid aber auf diese Diskussion lasse ich mich nicht ein. Woher willst du überhaupt wissen ob das Tier nicht einfach so langsam wächst und vielleicht schon fast ausgewachsen ist........Aber ganz egal!!! Es gibt genügend Hypancistren die in ihrem Habitat nicht ganzjährig deine 28 Grad haben.......... Also bitte bitte Vorsicht mit irgend welchen Vorschlägen und Aussagen!!! Aber mehr will ich dazu nicht mehr sagen. MFG Goofy
__________________
L134, Zebras L46, L 66, L 144, usw. Blub...........Blub...........Blub |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
Dein Wels brauch ne höhere temperatur ! wenn du keine lust hast deine temperatur höher zu drehen solltest du dich vielleicht nach anderen Welsen umschauen dies etwas kühler mögen .
mfg L134 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
schön sinnlose Diskussion. Wo steht denn, daß man Hypancistrus nicht bei 26° pflegen darf? Die Temperatur ist offensichtlich so ausreichend, daß sich viele Arten der Gattung erfolgreich fortpflanzen. Abgesehen davon ist Temperatur bei deutschen Aquarienthermometern und Heizern eine äußerst relative Sache. Ich möchte nicht wissen, wie viele Aquarianer ihre Fische bei real höheren/niedrigeren Temperaturen halten als sie denken. Spart Euch die Diskussion und freut Euch über den schönen Fisch. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
|
Hallo,
ich denke der Wels ist seinem Alter normal aufgewachsen, da 7 cm doch untertrieben sein dürften, ich denke er hat eher so 9-10cm. Es wird auch immer wieder die Theorie in den Raum geworfen das die Fische verheizt werden, das kann man von ihm nicht behaupten.(es werden Jahre vergehen um das zu bestätigen oder zu wiederlegen). Da er oder sie unter diesen Bedingungen auch geschlüpft ist, kann es so schlecht nicht sein. Die Eltern fühlen sich auch sehr wohl, die kleineren Geschwister ebenfalls. Es gibt sicher auch unter den L Welsen warm Duscher, oder den harte, aus dem Garte. Zu meiner Schande muss ich gestehen, das meine Zebras manchmal auch bei 22-24Crad leben müssen(wenn ich vergesse die Hz wieder einzuschalten nach dem WW) Sie fühlen sich sicher nicht gerade sehr wohl aber es schadet ihnen auch nicht.(noch nie einen verloren), es soll aber auch nicht nachgeahmt werden. Zu dem Bild es ist schon lustig, das manche ihre Welse als L236 einstellen, die nie welche sind. Jetzt hat man ein Bild was dem Muster L236(Welsatlas und hier Galerie) sehr ähnelt und es kommen keine Ratschläge was es für ein Tier ist, nur das es falsch gehalten wird. Das habe ich Ihm auch gesagt und noch viel mehr, das ich dem Wels beste Bedingungen bieten will, aber er will ihn einfach nicht hergeben.;-). Der Versuch war es wert. Ich bin gespannt, auf die Reaktionen wenn man erfährt um was es sich handelt. Gruß Robert
__________________
It's nice to be a Preuss, but it's higher to be a Bayer! Geändert von Hypancistruszebra (15.03.2006 um 10:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hallo,
na, was ist es denn dann für einer...ist es ein L 236?? *neugier* Gruß Herta |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Robert!
Zitat:
Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Ja, das habe ich mich auch schon gefragt. Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
Wenn es ein L-236 ist ,ist der auf jeden fall zu klein für sein alter ,meine sind jetzt 2 und haben eine grösse von 12 cm .und sind auch nicht mehr so schön ,leider !
mfgt L-134 |
![]() |
![]() |