L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2006, 17:16   #9
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi Corina und alle andern,

ich hab i.m. 18 Becken mit ca. 2500l zu versorgen, sollen bald noch einige dazukommen.

Den WW mit kaltem Ltg.w. hab ich nur einmal ausprobiert, mit temperiertem Wasser muß ja slebst im Sommer die Heizung mitlaufen, ENERGIEKOSTEN!

Hab lange temperiertes Wasser (20 grad) mit vollem Druck in die Becken gefüllt, hatte dazu einen Schwamm am Schlauch der das Wasser verteilte, hat gut funktioniert. Mit langsam einlaufendem Wasser hätte ich mehrere Stunden für nen WW gebraucht.

Seit 6 Wochen steht ein Wassertank im Keller in dem sich das Wasser der Kellertemperatur, 20 Grad, anpasst, muß ich nur im Winter mit 10-15% Warmwasser mischen.

Mit 20 Grad warmem Wasser hatte ich noch nie Probleme.

Gruß Harald

Geändert von HML134 (14.08.2006 um 17:19 Uhr).
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum