![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi Andy,
wenn du dann aber davon ausgehst, das pro Fuss ja 35 Kg veranschlagt sind.... ....hast du eigentlich genügend Puffer! (Diese Angabe ist wie immer ohne Gewähr!) Ich könnte mir nur vorstellen, das, je weiter ausgefahren die Füsse sind, desto instabiler , oder?? Soll heißen: Für welchen Zustand gelten die 35 Kilo ?? Und sind es noch 35 Kilo, wenn die Füsse ganz ausgefahren sind?? Mmhhh.............. Lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Es stand Belastbarkeit max. 35 Kilo drauf..gehe dann man von so oder so aus.. Die Sache ist nun die, wenn man von nur einer Platte ausgeht mag die Rechnung ja stimmen... Hier so ein Regal ist es https://www.woha-aquarien.de/index.php?site=w_b_paya# für rechteck dann ... Überträgt sich das Gewicht über die Seitenteile dann Flächig oder nur dahin wo sie auf der unteren aufliegen ?? dazu dann noch die Frage wie bzw wo sollte man dann Füße setzen ? Reichen dann noch die 35 Kilo? Oder kauft man sich direkt nen Schrank wo Füße bei sind.. ![]() Andy |
|
![]() |
![]() |
#3 | ||
Beiträge: n/a
|
Ach Andy
Zitat:
Wenn du da jetzt 6 Stück nimmst, ist die Lastenverteilung auf einer kleinen Fläche. Die ganze Sache ist dann sehr wackelig. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
hi,
Zitat:
Warst ´nen Tick schneller, Volker. Lieben Gruß Bine |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Huhu..
Denke also ich werde es mal mit unterfüttern versuchen... Glaube wenn das nix bringt bin ich der erste der es merkt ![]() Andy |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hi Andy
Ich konnte letzte Nacht nicht schlafen wegen dir. Am besten nimmst du eine 40mm starke Küchenplatte, richtest die aus und stellst dann das Regal drauf. Als Umrandung kannst du Fußleisten nehmen, die das unschöne kaschieren. Ich denke das ist die sicherste Lösung. Oder eben umziehen. ![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Hach Volker... habe det nun so ausgerichtet...mit so Unterlegplättchen vom Profi... Falls ich mal nasse Füße beim Schlafen bekomme wecke ich dich... ![]() Jetzt rede mir bitte kein schlechtes Gewissen ein, ich schlafe gerne gut... LG, Andy |
|
![]() |