![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Zitat:
Muß man eigentlich hier über alles motzen, alles schlechtreden, überall ein Haar in der suppe finden? Irgendwann schreibt hier gar keiner mehr ... Ist das wirklich das Ziel der alteingesessen hier oder was ist hier los. Bin es langsam Leid, dass hier nur noch über alles gemotzt wird ...
__________________
Gruß Andi L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
|
Hallo Tom,
feiner Zug von dir ein paar Tiere an den Zoo zu verschenken, laß dir das nicht kaputtreden. ![]() Noch eine Frage, da ich sehe dass auf einem Foto ein Wels an der Scheibe hängt. Kommen die L 134 nach deiner Erfahrung öfter mal tagsüber raus als Hypancistren, wie z.B. L 46? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
da wäre doch mal interessant zu wissen wer das getan hat. Was gesagt wurde, kurz übersetzt, es gibt einen x-ten Zuchtbericht der eben nichts aussagt, bzw. es gibt genug detaliertere. Das Tom eine gute Idee hatte einen Zoo anzusprechen und auch dem die Tiere zu schenken, finde ich auch klasse, da sollte man sich ein Beispiel dran nehmen. Also bitte nicht alles falsch interpretieren und dadurch Unwahrheiten schaffen, das könnte an übler Nachrede grenzen. |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
|
Hallo Volker,
danke für die Übersetzung. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Beiträge: n/a
|
Hallo Robert
was ist da befremdlich Du unterstellst jemanden das Zitat:
Corina, ne. Die krititisierte ausschliesslich den Zuchtbericht, nicht die Schenkung. Also durch deine Fehlinterpretation(ich nenne sie mal so) unterstellst du was, wovon nie die Rede war. Und das ist üble Nachrede für mich. Verstanden? |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
|
Hallo Volker,
für mich lag der Hauptaugenmerk dieses Threads auf der Schenkung und nirgends sonst. Schade, dass einige bei so einer schönen Aktion abschweifen müssen. Befremdlich ist in meinen Augen, der Ton der von dir hier angeschlagen wird. Aber jeder so wie er meint. ![]() Ich werde mich hiermit aus dieser Diskussion zurückziehen, da ich nicht wüßte, wie das noch zu etwas führen könnte. @Tom, sorry, das ich jetzt auch mit dazubeigetragen habe, diesen Thread kaputtzuschreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo!,
Zitat:
1. Gratulation an den Erfolg mit den L134! 2. Echt toller Zug mit der Schenkung, solch Ideen sollten andere bei Ihren Nachzuchten verschiedener Arten! 3. Zu dem Thread beiträglich war dennoch erst Coekes Beitrag, die darauf hinwies (in ihrer forschen Art) das der Zuchtbericht ein wenig aufgewertet werden müßte. 4. Alles danach ist die, in letzter Zeit hier so übliche Umgangsweise mit Themen bei denen nie etwas weiter rauskommt außer Mißverständnisse. Wir könnten uns ja mal über bessere und konstruktivere Zuchtberichte unterhalten, denn davon gibt es echt wenig! Klar, wir können auch abwarten bis der Lauf der Natur auch in unseren Aquarien zuschlägt und dokumentieren dies. Das ist für mich jedoch eher Kategorie Zufallszucht. Oder wir versuchen mal klar und deutlich herauszufinden wie man dies beeinflussen, fördern und mehrfach erfolgreich wiederholen kann. Und hier fehlt ein Unterforum für gegenseitiges "Anmachen". Diskussionen sollten doch fachlicher bleiben.
__________________
MfG Sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 25.07.2006
Beiträge: 4
|
Ich bleibe dabei: Es ist eine gute Sache dem Frankfurter Zoo unter die Arme zu greifen indem man einen Teil seiner privaten Zucht "spendet" Finde das auf jeden Fall besser als die teuer zu verkaufen an Leute die eh' keinen Plan haben, so haben schließlich viele viele Leute etwas von diesen schönen Tieren und lernen sie vielleicht auch mal zu schätzen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Tom
Finde ich gut, dass du die Spekulationen aus dem Bericht genommen hast, nun kann ich beruhigt in Urlaub fahren. ![]() Der Rest ist ja in Ordnung für den ersten Zuchtbericht. Da freue ich mich schon auf weitere. Ich hoffe, deine L 46 und L 201 bescheren dir auch bald gesunden Nachwuchs. Schöne Grüße noch schon fast aus dem Urlaub. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Zitat:
Außerdem halten Zoos in der Regel auch Tiere, die nicht auf der Roten Liste stehen. Ich freue mich, wie wohl alle hier (Corina eingeschlossen) über Deinen Zuchterfolg! L134 sind einfach schöne Tiere! Was den Bericht selbst angeht: Es wurde hier angedeutet, dass der Bericht recht nixsagend ist. Wenn ihr sowas äußert, dann tut Tom doch den Gefallen, und sagt ihm, warum ihr so denkt, was er zufügen hätte sollen, oder gebt ihm einen mustergültigen Bericht als Vorlage für seinen nächsten "Zucht"bericht... Grüße, Christian PS: Und gewöhnt Euch doch bitte endlich mal daran, dass Coeke einfach ihren eigenen Stil zu schreiben hat, das sind (in der Regel) keine Angriffe (wenn es welche sind, macht sie das schon deutlich ![]() Nichtsdestotrotz ist sie eine enorm erfahrene Aquarianerin, von der hier die allermeisten noch etwas lernen können (nehme mich selbst da nicht aus!). |
|
![]() |
![]() |