![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Meiner Ansicht nach sind die hier zu findenden Infos nicht ausreichend, um damit einen sicheren Einstieg in die P. apithanos-Haltung zu wagen. Da die P. apithanos gem. mehreren Berichten empfindlich auf "Keimbelastung" reagieren, ist der Ph-Wert im Zusammenhang mit der Wasserhärte ein entscheidender Faktor. Auch ist die Haltung und [Haltung + Nachzucht] qualitativ zu unterscheiden. Die Welse einfach so in ein Aquarium setzen, das den erwähnten Temperaturbereich aufweist, ist zwar gängige Praxis, aber sollte doch in Zeiten von Vollentsalzer, Osmose, Ph-Meßgeräten, Ph-Kontroll-Steuerungen ..... der Vergangenheit angehören. Im Welsatlas I steht unter Vorkommen: "Ecuador, Provinz Napo, Rio San Miguel Zufluß Rio Conejo" Vielleicht finden sich ja die Wasserwerte vom Rio San Miguel oder vom Rio Conejo ?!?
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! Geändert von Stefan (18.07.2006 um 10:51 Uhr). |
![]() |
![]() |