L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2006, 22:09   #1
Lustigeswesen
noch geschlechtslos ...
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von Der Irre
Hallo Björn,

der L128 wird ziemlich groß also für ein 200L eindeutig zu groß (ca. 30cm und mehr).
L239 lassen sich nicht blicken (zumind. bei mir). Ich weiss gar nicht mehr ob die noch leben...

Gruss
Andre

Hallo Björn,

ich stimme Andre in beiden Punkten voll und ganz zu. Auch ich habe 5 L-128 (ca. 6-8 cm) und hätte gern noch die L-239 (auch wunderschön) dazu . Allerdings, solltest Du sie nicht unbedingt zusammen setzen, denn das ist beim L-128 schon allein mit mehreren Tieren untereinander kritisch. Sie sind schon im jungen Alter recht aggressiv. Und wie Andre schon sagt, sie werden 30 cm und dann bekommst du ein Problem ihnen Unterschlupf zu bieten.
Tu dir und den Tieren ein gefallen: Entscheide Dich, oder schaff ihnen einen größerem Lebensraum. <<<<meine Meinung


Gruß Lustigeswesen
Lustigeswesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 08:34   #2
Nepomuk
Babywels
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 3
besten Dank !!!

Es wird ein L 239 bzw. zwei L 239 werden.
Nepomuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 08:53   #3
peculiar
Babywels
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 18
Hallo Björn
Also wenn du schon ein Sammlung aller Welse in dein AQ packen willst,
würd ich bei L1 anfangen und bei L400.. irgendwas aufhören! Kannst ja stapeln.
Denke nicht das sich die Fische in 200Literli wohl fühlen..aber dies scheint mit
bei deiner Überlegung sekundär zu sein...

Sorry, aber dich kann ich nicht verstehen.


MIke
peculiar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 10:37   #4
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Björn
Also wenn es noch welche werden sollen bis Du mit dem L239 besser bedient.
Du wirst sie aber nicht viel sehen.Und die Mitbewohner sind wahrscheinlich auch noch nicht ausgewachsen,oder?

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 10:37   #5
Nepomuk
Babywels
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 3
...ich verstehe zwar nicht was daran nun ein Sammelsurium aus Welsen sein soll nur weil ich unterschiedliche L-Welse habe aber egal. So Kommentare wie Stapel die doch usw. sind unangebracht. Es sind nunmal Sorten die mir gut gefallen, was ist daran schlimm???
Scheinbar können gewisse Leute hier nur blöde unangebrachte Kommentare Posten um die Statistik zu verbessern und keine Fragen sachlich beantworten - schade drum ich habe eine normale Frage gestellt und eine ganz normale Antwort erwartet und nicht sowas!

Mein FAZIT:
@ADMIN Bitte den Thread löschen
Ich werde werde mich hier nicht mehr blicken lassen...

Geändert von Nepomuk (15.03.2006 um 10:47 Uhr).
Nepomuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 11:08   #6
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
genau das lieben wir hier, so frei ab der Leber
da wurde dir zurecht von verschiedenen Usern empfohlen :
Zitat:
Da würde ich lieber Welse ergänzen
und darauf hingewiesen , dass dein Becken zu klein sei für L128 L204

deine Antwort wahr darauf:
Zitat:
besten Dank !!!

Es wird ein L 239 bzw. zwei L 239 werden.
Es wundert mich nicht das sich User daran stören, weil du Ratschläge absichtlich überliest und entgegen dem Wohlbefinden der Tiere neue einkaufst.
Im gegensatz zu Mike drück ich mich mal etwas direkter aus
"du bist ein riesen ..."

Zitat:
Ich werde werde mich hier nicht mehr blicken lassen...
einzig weise Entscheidung in den 3 deiner Posts

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 11:39   #7
peculiar
Babywels
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 18
Tagwohl..

Heftig.., aber dennoch richtig.
Finds einfach schade wenn ignoriert wird um was man bittet. Und dann scharfe,
ironische Kritik nicht verträgt. Dann sollte wohl gar keine Frage gestellt
werden, weder hier noch in einem anderen Forum. Denn die Interessen der
Aquarianer sind wohl in jedem Forum die selben.

Dennoch hoffe ich noch auf Einsicht

greets
MIke
peculiar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 12:27   #8
Lustigeswesen
noch geschlechtslos ...
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 94
Unglücklich

Zitat:
Zitat von Cattleya

Im gegensatz zu Mike drück ich mich mal etwas direkter aus
"du bist ein riesen ..."


einzig weise Entscheidung in den 3 deiner Posts

lg Udo

Hallo ihr Zwei - Udo und Mike,

geht ihr da nicht mit Eurem Ton etwas weit?

Ich kann euren Unmut verstehen und bin von der Zusammenstellung der Tiere in dem kleinen Becken auch nicht begeistert, das hab ich hier auch sachlich geschrieben und begründet.
Jedoch ist es letztendlich die Entscheidung von Björn wie und was er sich in seinem Becken hält.
Wenn er genug Intelligenz und Tierliebe besitzt wird er sich darüber auch Gedanken machen (die Informationen hat er ja nun), wenn nicht ist es schade um die Tiere.

Es gibt Länder in denen die Tiere die wir lieben gegessen werden und wir essen Tiere die andere lieben und achten. Auch das müssen wir akzeptieren, bei aller Kritik.

Was ich eigentlich zum Ausdruck bringen möchte, ich komm gern in dieses Forum, weil man sich hier, wie ich finde für ein Forum relativ niveauvoll respektvoll und tollerant begegnen kann und würde es begrüßen wenn das annähernt beibehalten wird.

Vielleicht, bei allem Unmut, überdenkt ihr mal Eure vorgehensweise jemandem von Eurer Meinung zu überzeugen bzw ihm etwas beizubringen.

Im Prinzip seit ihr mit dieser Ausdrucksweise und mit der Beendigung des Gespräches gescheitert und habt den Tieren auch nicht geholfen.

Meine Meinung.

Schade!!!

Gruß Lustigeswesen
Lustigeswesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 13:06   #9
peculiar
Babywels
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 18
Hallo Lustigeswesen
Gehe mit dir einig das die Kritik herb ist. Möglich zu herb.
Das es nichts bringt, ist mir leider nun auch bewusst. Es bringt jedoch auch
nichts wenn man ihms auf freundliche Art beibringen möchte. Siehe daszu die
Kommentare der User.
Was also ist die Lösung? Ignorieren, tolerieren oder kritisieren?
Tips nimmt er nicht ernst.. Also Ignorieren.. doch das gieng einfach nicht..
Krititk verträgt er nicht..

Aber egal, lassen wirs, denke es lohnt sich nicht aufzuregen.. Sind ja meine
Nerven

In solchen Themen fehlt mir die Toleranz, vorallem wenn man noch vor dem
falschen Handeln "gewarnt" wird..


Grüsse
MIke
peculiar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 13:00   #10
Lustigeswesen
noch geschlechtslos ...
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 94
Björn,

wenn du das hier noch liest, und davon gehe ich aus,

dann mach dir doch mal Gedanken darüber wie es weiter gehen soll wenn Du alle 2-6 Monate einen Fisch siehst in den Du dich verguggst.

Letztendlich möchtest du sicherlich freude an den Tieren haben, die hast du aber nur wenn es dem Tier auch gut geht und die Grundvoraussetzungen dafür schaffst nur du allein.


Gruß Lustigeswesen
Lustigeswesen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Baryancistrus" beggini L239 - M oder W? matza Loricariidae 3 06.07.2014 21:48
Passt noch ein Paar "Baryancistrus" beggini L239 dazu? sebastian.z Loricariidae 4 29.04.2008 19:25
L134 und "Baryancistrus" beggini L239 vergesellschaften Zeuss Loricariidae 9 29.09.2006 09:27
"Baryancistrus" beggini L239 und L201 Stay Loricariidae 3 14.08.2006 19:15
"Baryancistrus" beggini L239 mit weißen Pünktchen übersäht Lustigeswesen Loricariidae 13 18.03.2006 18:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum