L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2006, 23:34   #1
Der Irre
L-Wels
 
Benutzerbild von Der Irre
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
Hallo,

meine Meinung das Nelkenöl schwachsinning ist vertrete ich weiterhin. Da gibt es auch nichts dran zu rütteln. Das Zeug mag ja bei kleinen Fischen wie Salmlern funktionieren aber ich bezweifel es bei grossen Fischen aus eigener Erfahrung. Ein großer Wabi hat sie bei einer Bekannten übel an Schiefer aufgeschlitzt. Wie das passieren konnte weiss ich auch nicht. Jedenfalls konnte meine Bekannte die humane Art nicht anwenden. War ihr Liebling. Also hat er es mit Nelkenöl probiert...und das waren bei weitem mehr als ein paar Sekunden...Zum Schluß habe ich ihm dann den rest geben müssen. Grosses Geschrei...einen Haufen Tränen und das was. Hey und es wurde nach Bedienungsanleitung dosiert falls jetzt irgendwie auf Anwendungsfehler Bemerkungen folgen. Das MS222 kenne ich nicht...also bilde ich mir darüber kein Urteil.

Walter...das ist auch nicht waidgerecht was Du da beschreibst. Bei mir langt immer ein Schlag auch bei großen Hechten. Man soll auch entweder einen großen Knüppel oder extra Knüppel mit Eisenbeschlag dafür einsetzten. Das es schwarze Scharfe unter den Anglern gibt streite ich nicht ab aber hey...wo gibt es die bitteschön nicht hm? Und deine Bemerkung "waidgecht pffft" ist hier unangebracht.

Gruss
Andre
Der Irre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 01:24   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,

Zitat:
Zitat von Der Irre
Und deine Bemerkung "waidgecht pffft" ist hier unangebracht.

Gruss
Andre
find ich nicht.
Weil mir bei den Begriffen "waidgereicht" und noch viel mehr "human" (bezüglich töten - was soll der Schwachsinn?) inzwischen schon der Brechreiz kommt.

Was soll´s...

Abgesehen davon:
Man lässt die Fische einschlafen, bezüglich MS 222 dämmert der Fisch dann einfach langsam über eine halbe Stunde oder Stunde in den Schlaf..., muß keine Megadosis sein.
Das ist ein Anästhesiakum - wird also auch zur Betäubung verwendet. Also hab ich da keine Bedenken, dass der Fisch irgendwie leidet (abgesehen von meinen Bedenken, ob Fische überhaupt Schmerzen empfinden, aber das will ich jetzt und hier nicht schon wieder diskutieren - da sind wir dann wieder soweit wie beim "humanen Töten") - damit betäubte Fische werden ja auch "operiert" etc...
Und bei Nelkenöl wird das wohl ähnlich funktionieren.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 01:29   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Zitat von Der Irre
Hallo,

meine Meinung das Nelkenöl schwachsinning ist vertrete ich weiterhin.
Schön.
Nur wissenschaftliche Untersuchungen darüber sagen etwas anderes - auch bezüglich großen Fischen wie Lachsen:

https://www.csp.environnement.gouv.f...6/f365p579.htm

Aber deine Meinung kann dir natürlich niemand verbieten.

Nur frag ich mich dann ehrlich, was ich von jemanden, der sich selbst "der Irre" nennt, und Dinge, von denen er, wie er selbst zugibt, keine Ahnung hat, als "schwachsinnig" betitelt, halten soll?
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 10:53   #4
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Zitat von Walter
Nur frag ich mich dann ehrlich, was ich von jemanden, der sich selbst "der Irre" nennt, und Dinge, von denen er, wie er selbst zugibt, keine Ahnung hat, als "schwachsinnig" betitelt, halten soll?



Irgendwo in einem der zahllosen Foren hat sich mal ein Veterinär dazu geäussert, und hat die Nelkenöl Methode als Tötungsmethode 'authorisiert'.

Erst gestern habe ich ein altersschwaches Betta-Mädel so erlöst, das ich eigentlich 'in Ruhe' und von alleine sterben lassen wollte. Nachdem sie 4 Wochen im Ablaichkasten hing, und garnicht mehr gut aussah, habe ich dann doch nachgeholfen. Hat keine 2 Sekunden gedauert, bis sie keine Lebenszeichen mehr äusserte.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 11:57   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Meine Methode ist ähnlich wie in der Natur.
Dazu habe ich ein Entsorgerbecken.
Solange sie nicht krank sind, ist das die beste Methode.
Die Anwendung ist ganz einfach: Becken auf, Fisch rein,
Fisch weg, Becken zu, fertig.
Das klappt locker bis ca. 20 cm Größe.



Zu Andre (Irre)

Auch stärkere Verletzungen können bei Fischen relativ schnell
wieder verheilen, gerade auch bei größeren Tieren.
So schnell gebe ich kein Tier verloren, an dem mir was liegt.
Auch große Fische sind in wenigen Sekunden betäubt, hatte ich
vor kurzem selber miterlebt bei einem meiner Welse.


Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 12:02   #6
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo nochmal,
zum Thema "wenige Sekunden":
Das ist doch gar nicht wichtig - ob der Fisch innerhalb weniger Sekunden oder Minuten oder einer halben Stunde betäubt ist.
Der Fisch kommt in einen Behälter mit Wasser und Betäubungsmittel (egal, ob jetzt MS 222 oder - wo mir eigene Erfahrungen fehlen, ich eben nur auf andere, z.T. wissenschaftlich belegte, Aussagen zurückgreifen kann - Nelkenöl) und schläft ein.

Und nach einer Stunde (oder welchem Zeitraum auch immer) wird der Kadaver entsorgt.

Ähnlich dürfte es auch beim Einfrieren funktionieren (dass das in einem Behälter mit Wasser geschieht, steht wohl außer Frage).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 12:51   #7
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
das mit dem eiswasser funktioniert wirklich gut.
bin bekennendes weichei-und ich denk ich könnte einen genickschnitt nicht schaffen-wobei dahingestellt ist,ob das richtige positionieren auf einer unterlage,der anlauf.....bei mir wirklich der schnellste weg wäre.
habe vor einigen monaten meinen riesenancistrus euthanasieren müssen.
er war knapp 20cm lang
im salzwasser wars schnell vorbei.
ich habe immer ein tuppergeschirr ca 25cm länge mit gefrorenem salzwasser im tiefkühler.
sobald das tier drinnenist-einmal schnapp-und vorbei.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 14:39   #8
Der Irre
L-Wels
 
Benutzerbild von Der Irre
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: 86633 Neuburg
Beiträge: 218
Mmmmh mag alles ja stimmen...ich würde sagen jeder bevorzugt weiter seine Methode die er vorzieht. Trotzdem wünsche ich allen dass ihr Eure Methode so selten wir nur möglich anwenden müsst.

Schönes WE

Andre
Der Irre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 15:27   #9
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Andre,

Zitat:
Zitat von Der Irre
Trotzdem wünsche ich allen dass ihr Eure Methode so selten wir nur möglich anwenden müsst.
endlich mal ein Punkt, bei dem wir uns einig sind
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist das den für ein Fisch makruna Welcher Wels ist das? 8 09.06.2009 18:21
Toter Fisch gego Aquaristik allgemein 1 28.12.2005 18:52
Bei Fisch --zippo-- Einrichtung von Welsbecken 5 02.01.2004 14:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum