![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: 91187 R
Beiträge: 25
|
Hi,
also ich weis nicht ob es bei Schwarzalgen funktioniert, aber ich habe meine Grünalgenplage mit Sturisomas und Zebra-Rennschnecken in den Griff bekommen. Mittlerweile ist mein 1,20m Becken Algen frei. Hat zwar etwas gedauert aber es hat funktioniert. Das nette war alle Pflanzen wurden in Ruhe gelassen. Es wurden nur die Algen abgegrast. Probiers doch einfach mal mit den Schnecken. Kostenpunkt pro St. ca 2,50 - 3,50 Euro je nach Händler. Und sie lassen sich noch sehr hübsch anschauen. Mfg Nico
__________________
Lieber tief tauchen, als tief fallen !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
|
Hallo
Sorry aber die schwarze Alge ist eine Pinselage und gehört zu den Rotalge, leider frißt kein Fisch oder Schnecke diese Algen (Sorry). . . . . Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 7
|
He, das stimmt aber nicht... habe auch schwarzalgen in meinem Becken gehabt. Die sind jetzt auf dem Rückzug... hab meine Goldies 2 Tage nicht gefüttert was meinst wie die an die algen sind.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
|
Hallo
Ich habe noch nieh was gehört oder gelesen, daß irgend ein Fisch oder eine Schnecke an diese Algen geht, aber man lernt ja nieh aus ! ! ! Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
hi,
eben diese alge frist kein fisch. zu bitter sind sie, deshalb werden sie verschmäht. eine dunkelkur würde dir helfen........ alle 2 wochen den bodengrund gründlich reinigen ? wozu soll das gut sein ? im bodengrund befinden sich nützliche bakterien die du ständig aus dem boden holst. fütterst du zu viel ?
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
|
Hallo
Zitat : eine dunkelkur würde dir helfen........ Ich weiß nur das diese Metode bei Grünalgen oder Schwebealgen hilft ! Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 3
|
Hallo,
es kann gut sein das ich den Goldfischen zu viel gegeben habe, aber die Futtermenge habe ich nun deutlich reduziert (jeder Goldfisch bekommt nun ca. 5 Goldperls von JBL). Ich habe auch die Beleuchtungszeit verkürzt, von 10 zu 7 Stunden am Tag. Bin nun schon soweit das ich ein Anti-Algenmittel benutzen würde. Hat jemand Erfahrung mit Algae Minus von Astra ? Gruß Aline |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 7
|
naja, die Viecher sind halt gefräsig.....
des sind 6 Schleierschwänze und noch drei "normale" Goldies ( die normalen als wintergäste )..... die fressen so ziemlich alles... |
![]() |
![]() |