![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Welspapa
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
|
Zitat:
na, wenn Du die Fische im Becken mästest wie die Schweine, dann darfst Du Dich nicht wundern, dass sie laichen "wie die Sau". By the way: meine Sturisomatichthys sp. haben das gleiche Problem. Die Männchen betreuten manchmal gleich zwei Gelege simultan, da war nix mehr mit dem Fressen. Das Geschlechterverhältnis betrug 2,5, da war für die Männer ausser wedeln nichts weiter los. Nehm einfach die Mädels raus, bis Du den Bestand auf das Verhältnis 2.1 gebracht hast, dann ist das okay ... oder füttere weniger! so long Stefan
__________________
so long Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 25
|
Hallöle !
Also ehrlich gesagt tu ich zwar alles rein, aber wenig davon. Mästen tu ich sie glaub ich eher nich. Wie gesagt hau ich des Super-Energie-Futter nur rein, wenn das Männle wieder mal auf den Boden kommt und nich mehr an der Wand klebt. Ich hab jetzt auch für schnelle Futter-Konkurrenz gesorgt. Da schwimmen viele C.pygmaeus rum (25) und wühlen das meiste schon mal weg. Jetzt hab ich viele Faktoren die ich ausprobieren werd : Noch weniger Füttern, Temperatur verringern (Dann laichen halt die Corys), Weibchen raus, Männchen raus, Geschlechterverhältnis auf die Dauer auf 2/1 einstellen. Danke für die Tipps ! ![]()
__________________
Weichwasser-Schwarzw |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hallo Alex,
versuch´s einfach aus. So, wie es dir und dem Wels am Besten passt!! Wird schon werden. Bei mir hat jetzt ( Gott sei Dank) das zweite von drei Männchen angefangen, ein Gelege zu bewedeln. Ich hoffe, das das andere Männchen jetzt ein wenig zur Ruhe kommt. Lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Moin,
habt Ihr schon mal gehört, dass ein häufig brutpflegender Wels verhungert ist? Ich auch nicht! ![]() Das nur als Anmerkung... ich habe auch so einen Hypancistrus-Bock, der Non-Stop Gelege betreut. Und sein Buddhabauch ist nicht von schlechten Eltern! ![]() Die Anwesenheit anderer geschlechtsreifer Männchen nützt in meinem Fall gar nichts - die Mädels besuchen nur den einen. Das ist in 2 verschiedenen Becken so. Ich würde mir diesbezüglich keine Sorgen machen. Auch brutpflegende Welse versorgen sich mit Futter - nur kriegen wir das oft nicht mit. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |