![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hallo Kessie!
Zitat:
Aber welche Zoohandlung hat an den Becken schon "Brauner Antennenwels" stehen..? Und mit den Albinos geht´s weiter. Ich hab´s schon mal in nem anderen Thread beschrieben.. Da ging es darum, ob L144 ein Wildfang ist, denke ich. Hier Klick mich! hab ich u. A. Folgendes geschrieben: Zitat:
![]() Weshalb ich in meinem letzten Beitrag hier auch konsequent A. sp. "Gelb-Schwarzauge" geschrieben habe, auch wenn´s mühselig ist.. Na ja, copy-paste hab ich schon gemacht.. ![]() In diesem Sinne, viel Spass mit den Welsen (ist ja eh die Hauptsache) Grüße, Sandor EDIT: Hätte ich jetzt fast vergessen: Deine Welse sind dann natürlich weder L144 noch A. sp. "Gelb-Schwarzauge", sondern A. sp. "Albino", wenn man die Nomenklatur aus dem Wels Atlas zu Grunde legt. Und da gibt´s dann auch noch mal unterschiedliche Varianten.. ![]() ![]()
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain Geändert von Borbi (09.02.2006 um 17:31 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Hildesheim/Kiel
Beiträge: 6
|
lol...meinetwegen..nenn ich den einen eben A...den andern sp
![]() mir ist es nicht wichtig ob es L sind oder nicht, wobei ich es mal dahingestellt lasse ob und wer recht hat...ich kaufe sie als L welse und das bleiben sie für mich auch...nicht jeder züchter lügt um des profites wegen...und magst du auch recht haben so ist es doch egal für mich...ich möchte freude an ihnen haben das zählt!!! abgesehen davon gibt es auch bei den L144 eine xanthoristische Form mit roten augen...woher also willst du wissen welche meine sind?ß warte doch bis ich sie hab und fotos zeige klar möchte ich gern mal nachwuchs von ihnen aber ob das gleich ne zucht ist?? und wer weiß ob sie überhaupt ein pärchen sind, ich bekomme ja ganz kleine und wenn sie sich nicht vermehren ist es auch gut, wenn doch, auch gut ich würde sie eh verschenken ![]() aber ich danke dir für die aufklärung und deine mühe Geändert von kessie (11.02.2006 um 12:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 31.08.2005
Beiträge: 6
|
Hallöchen,
ich noch mal! Jetzt will ichs aber wissen!! ![]() Wo ist denn jetzt der unterscheid zwischen: L144 und A. sp. "Gelb-Schwarzauge" ???? Wie finde ich raus, was ich habe?? LG, Katherin P.S. das mit den Händerln ist so ne Sache! War gestern bei meinem Händler des vertrauens der seit kurzem Garnelen verkauft! Und da musste ich ihn erst mal aufklären, dass die "Red Cherry" die er im Becken sitzen hat "Chrystal Red" sind... er hat die so von seinem Händler bekommen!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hallo Eifelkatze,
im Grunde ist mit dem Folgenden alles gesagt: Zitat:
A. sp. "Gelb-Schwarzauge" ist eine (oder eher mehrere unabhängige?) Zuchtform, vermutlich aus dem Braunen Antennenwels, der vermutlich außer der Gattung nicht groß was mit L144 zu tun hat. Zitat:
![]() Wenn Du Deine Welse vor nicht allzulanger Zeit (September 2005, richtig?) gekauft hast, am besten noch im Zoogeschäft, dann hast Du, ohne Fotos gesehen zu haben, mit 99,99% Wahrscheinlichkeit A. sp. "Gelb-Schwarzauge" und nicht L144, einfach, weil es von denen nur ein ein paar wenige Restbestände gibt. Ich hoffe, das hat geholfen..? Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 31.08.2005
Beiträge: 6
|
Hallo Sandor!
Das hat geholfen! ;-) Ich habe meine Welse nicht aus dem Zoofachgeschäft sondern von einem Züchter(?)! Die Frage ist was er wirklich züchtet! https://www.mueller-weissenstadt.de/...e/aq_0001.html hier ein Bild von der Homepage von dem Mann wo ich die her habe! Mein Männchen ist aber bei weitem nicht so "bullig" und hat schon gar nicht solche tollen Tantakeln! LG, Katherin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hallo Katherin!
Nachdem ich selbst noch nicht die Gelegenheit hatte, garantierte L144 längere Zeit zu beobachten oder zu halten, enthalte ich mich vorsichtshalber jeglichen wertenden Kommentars. Ich hab zwar, wenn ich mir die Bilder ansehe, eine fast sichere Meinung, aber wie gesagt, ich kann sie nicht durch eigene Erfahrungen verifizieren. Ein wenig weiterführen mag Dich das Folgende: Klick! Ist geschrieben von Martin Grimm, der auch hier im Forum rumgeistert. Lies es Dir mal durch, vielleicht auch noch die Seiten über A. sp. "Gelb-Schwarzauge" und L144 im Wels Atlas 2 falls erreichbar und versuche Dir am besten, ein eigenes Bild zu machen. Ferndiagnose bei so einem non-trivial-task ist nicht mein Ding.. ![]() Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 31.08.2005
Beiträge: 6
|
Hallo Sandor!
Das ist ja richtig mit Arbeit verbunden ![]() Naja, also ich denke bevor ich mich mit diesem Fachchinesich quäle bleibe ich in dem guten glauben dass es L144 sind?? ![]() Wenn ich mal viiiiieeel Zeit und Muse habe werde ich mir diesen "Schinken" durchlesen! Lieben Gruß und danke für die Hilfe! Katherin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
![]() Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |