L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2006, 21:13   #7
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Kety,

... z.B. mit
- Regenwasser
- Torf
- Torfextrakt
- pH-Minus

Wichtig sind aber immer noch die Wasserwerte des Ausgangswassers und die Menge/Häufigkeit des Wasserwechsels.

Unter den Umständen solltest Du die Welse schon im Auge behalten. Du kannst aber eigentlich froh sein, wenn Du sie überhaupt siehst: ist nicht selten, dass neue Welse sich erstmal verstecken. (Meinen ersten L265 hatte ich damals die ersten 3 Tage nicht gesehen. Vor Verzweiflung hab ich dann angefangen das AQ auszuräumen. Es hatten dann nur noch die Pflanzen gefehlt.)

Beste Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (04.02.2006 um 21:17 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum