L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2006, 11:17   #1
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Beim Zebrawels kommt es eher auf deinen Geldbeutel an, als auf die Schwierigkeit der Nachzucht.
Oft werden Jungtiere so um die 70€/St. angeboten. Teilweise gehts auch billiger.


Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 11:19   #2
hct18
Babywels
 
Registriert seit: 24.01.2006
Beiträge: 14
das habe ich auch schon gesehen. Könntest du mir denn eine andere, für meine Gledbeutel freundlichere, Art empfehlen die sich auch gut vermehrt?
hct18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 12:25   #3
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Hallo Daniel,

irgendwie stimmt bei dir die Reihenfolge nicht ganz.

Normalerweise läuft das bei mir idealtypisch so ab:

1. Ich sehe einen interessanten Wels
2. Ich informiere mich über die Tiere und schau, ob ich ihnen gerecht werden kann
3. Ich kaufe die Tiere
4. Wenn ich die Tiere selbst "studiert" habe, mache ich mir Gedanken über die Nachzucht und wie das klappen könnte.


Die Einstellung "Ich will züchten gebt mir Infos!" halte ich für sachlogisch falsch und auch unterstelle dir auch einfach mal Faulheit, denn sonst könntest du ja konkrete Fragen formulieren.

Gruß,
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 12:31   #4
hct18
Babywels
 
Registriert seit: 24.01.2006
Beiträge: 14
Das sehe ich nicht so. Sonst würde ich nicht den ganzen Tag alle möglichen Seiten über L-Welse lesen. Aber es ist doch nachzuvollziehen, dass man am Anfang auch mal einen Zuchterfolg haben möchte. Und es gibt so viele verschiedene Arten, dass man als Anfänger auch mal leicht den Überblick verlieren kann. Wenn ich mir z.B. Zebrawelse hole, die ja nicht gerade billig sind, würde ich schon gerne wissen, wieviele Tiere ich in ein Becken setzten soll, und was sonst noch zu beachten ist. Und da die Tiere ja sehr teuer sind habe ich nach anderen, günstigere Arten gefragt die ihr mir empfehlen könnt. So wie ich gelesen habe vermehren sich ja nicht alle Arten im Aquarium.


Gruß
Daniel
hct18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 12:38   #5
hct18
Babywels
 
Registriert seit: 24.01.2006
Beiträge: 14
zum Beispiel dieses hier habe ich bei meinefischboerse gefunden:

l-210 Armbruster Inspector in verschiedenen Grössen
von jung bis ausgewachsen.
Die Tiere sind ab 8€ zu haben.


ich finde aber nirgends in diesem Forum Angaben zur Zucht o. ä.
hct18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 17:03   #6
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Daniel,

kann's sein, dass die Bezeichnung nicht stimmt.
Ich denke mal es ist der L201 bzw. der Hypancistrus inspector gemeint.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 18:50   #7
hct18
Babywels
 
Registriert seit: 24.01.2006
Beiträge: 14
Hi, das kann sein. Vielleicht habe ich ihn deswegen nirgends gefunden. Hat sich der Verkäufer wohl verschrieben.
hct18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 20:33   #8
Mani
Wels
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 75
Reden

Zitat:
Zitat von hct18
das habe ich auch schon gesehen. Könntest du mir denn eine andere, für meine Gledbeutel freundlichere, Art empfehlen die sich auch gut vermehrt?
Hallo
Also versuchen kannst du es mit z.b:
L15
L72
L201
L260
L333 (Gibt es in Gelb-Schwartz und Weiß-Schwarz)
Ich würde dir die zebra Welse abraten,alleine der Preis ist nicht mehr normal.
Vor 5-7 Jahren haben 3-4 cm 20-30 DM gekostet.Nur weil die meinen sie dürften nicht mehr aus dem eigenem Land hinaus fangen die alle an zu spinnen
gruß Manuel
PS:Wenn du Laichhöhlen brauchst dann schau mal da
www.Laichhoehlen-Welshoehlen.de
Die Frau macht die selber sind echt super und kosten nicht die Weld.

Geändert von Mani (27.01.2006 um 21:08 Uhr).
Mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 20:53   #9
aljoscha
Wels
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 77
Zitat:
Zitat von Mani
Hallo
...
PS:Wenn du Laichhöhlen brauchst dann schau mal da
www.Laichhöhlen-Welshöhlen.de
Die Frau macht die selber sind echt super und kosten nicht die Weld.
...
Jap, habe vorgestern auch bestellt!

Aber: www.laichhoehlen-welshoehlen.de
__________________
mfg
Aljoscha
aljoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 21:30   #10
Mani
Wels
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 75
Reden

Zitat:
Zitat von aljoscha
Jap, habe vorgestern auch bestellt!

Aber: www.laichhoehlen-welshoehlen.de
Hallo
Sorry natürlich mit oe nicht o lol

gruß Mauel
Mani ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum