![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
bei uns gibt es Bundpflanzen für 2€ das Stück. Oder al bei Eb*y so ein komplettes Sortiment ersteigern für wenig Geld, allerdings teilen sich da die Meinungen wegen der Qualität. Zur eigentlichen Frage: Schön aussehen, robust und eine gute Vermehrungsrate haben viele Anciustrusarten. Der L 183 ist mir jetzt direkt eingefallen, der ist aber nicht überall zu bekommen. Oder der L 66, der vermehrt sich auch gut, ist robust, bleibt kleiner und ist schön. Natürlich ist bei beiden kein Erfolg zu garantieren. mfG Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
Zitat:
Kleiner bleibt der L144, ist auch relativ robust, wenn die Temperatur nicht zu hoch ist. Unter der Hypancistrus- und Peckoltia-Arten gibt es auch einige hübsche, kleine Arten, wobei die letzteren sich nicht so leicht vermehren. Gruß, Karsten Geändert von Karsten S. (22.01.2006 um 22:01 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Ferenczy,
... vielleicht solltest Du mal "nicht groß werden würden" genauer beschreiben. Bei höchstwahrscheinlich 120cm Beckenlänge gehen größenmäßig schon einige. Ancistrus sp. "Normalo" od. L144 wären sicherlich Kandidaten, die hinsichtlich Vermehrung nichts zu wünschen übrig lassen - naja, zumindest bis zu dem Punkt, wo man sagt es reicht. Empfehlen könnt ich aus eigener Erfahrung den L38. Der wäre mir aber bei der Beckengröße schon zu klein. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |