L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2006, 16:10   #1
catch0r
Babywels
 
Registriert seit: 19.01.2006
Beiträge: 13
ich habe hier noch flaschen für KG und GH, nur leider keine anleitung und keine vergleichstabelle, kennt wer eine seite wo ich anleitung und vergleich finde?
catch0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 16:14   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
schau,das wichtigste ist mal,dass es den anderen fischengutgeht.
dass nicht mehr passiert.
das heisst,nitrit prüfen,und einen kräftigen ww machen.
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 16:46   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
schade um die Fische.

Wenn es ein Tröpchentest ist, dann auf 5ml Aquarienwasser so viele Tropfen geben, bis sich das Wasser blau/KH bzw. gelb/GH färbt. Die jeweilige Tropfenmenge gibt dann die Härte des Wassers an. Mit KG meinst du bestimmt KH, oder?
Das Wasser natürlich im Reagenzglas oder ähnlichem testen.


Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:16   #4
catch0r
Babywels
 
Registriert seit: 19.01.2006
Beiträge: 13
Ich habe einen KH und GH Test gemacht.
3 Tropfen bei KH und 4 Tropfen bei GH.
Was bedeutet das jetzt?
Was bedeutet KH und GH überhaupt?
Bei GH wurde es eher rot als gelb
catch0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:19   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
KH= Karbonathärte
GH= Gesamthärte

Du hast recht weiches Wasser, allerdings sind die Werte ok, sie werden nicht dran schuld sein.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:34   #6
catch0r
Babywels
 
Registriert seit: 19.01.2006
Beiträge: 13
wären die werte anders wenn der liniendornwels gift abgelassern hätte
catch0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:39   #7
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Blinzeln

Hi,
man kann nicht unbedingt sagen, dass er Gift ablässt. Beim Verwesungsprozess, werden halt Stoffe freigesetzt, die dann ins Aqua gelangen und den NO2 Wert oft drastisch erhöhen.

Die Härte ändert sich aber dadurch nicht.

Hast du den WW schon gemacht?

Gruß Daniel
PS.: Ein Hallo und Tschüss ist immer nett.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (19.01.2006 um 17:43 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum