L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2006, 19:22   #1
scheibenputzer
Jungwels
 
Benutzerbild von scheibenputzer
 
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 28
Hallo Vivian, am ersten Tag, als wir ihn reingesetzt haben hing er mal hier, mal da, und dann hat er an der Hinterseite eines Riesen-Steins sein Plätzchen gefunden. Unsere Pflanzen sind aber so hoch mittlerweile, daß man genau dorthin nicht sehen kann. Wenn abends das Licht aus ist, ist er schon unterwegs.
Aber auf der L-200 er Seite steht ja auch was von eingewöhnen..
Hast Du Holz im AQ oder Welsröhren? Sind am überlegen noch so was dazuzulegen.
Viele Grüße
scheibenputzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 19:31   #2
Vivian
Wels
 
Benutzerbild von Vivian
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
Hallo,

haben eine große hohle Wurzel (ca.50cm), eine Tonröhre und zwei Keramikhöhlen, welche aussehen wie Steine.

Jedoch sind sie den ganzen Tag aktiv und kommen nicht erst am Abend heraus. Und das war auch schon von Anfang an so.

Haben eine Wassertemperatur von 26°C. Wieviel Grad hast Du denn?

Vielleicht solltest Du Dir auch einen zweiten anschaffen, damit der nicht so alleine ist.
__________________
Viele Grüße
Vivian
Vivian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 19:41   #3
scheibenputzer
Jungwels
 
Benutzerbild von scheibenputzer
 
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 28
Ja, ...wäre eine Überlegung...aber da muß ich erst mal wieder sparen... und mein Mann sagt, -Scheiden lassen - den mußte ich nämlich schon zu dem Einen überreden- der war nämlich nicht so billig...
Ansonsten haben wir 25Grad im Becken.
Seit wann habt Ihr Euer Becken und wie groß ist es?
scheibenputzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 19:47   #4
Vivian
Wels
 
Benutzerbild von Vivian
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
Hallo,

unser Aquarium (180l) haben wir seit ca 3 Jahren.

Jaja, die schönen Tiere sind net ganz billig. Was hat denn Deiner gekostet und wie groß ist er?
Unsere sind ca. 11cm groß und haben jeweils 59€ gekostet.
War aber auch gar nicht so leicht L200 zu bekommen. Aber mein Freund wollte unbedingt welche haben und übers Internet bestellen wollten wir auch nicht, da man vorher die Tiere nicht ansehen kann.
__________________
Viele Grüße
Vivian
Vivian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 20:04   #5
scheibenputzer
Jungwels
 
Benutzerbild von scheibenputzer
 
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 28
Unsrer ist ca. 10cm groß würde ich sagen und hat 50 Euro gekostet. Es war noch ein Zweiter im Becken.. der war etwas größer. Der Verkäufer war sehr traurig.. denn es ist einer seiner Lieblingsfische gewesen- vielleicht trauert der andere ja auch und er schenkt ihn uns.. (scherz) damit sie wieder zusammen sind. Die waren wohl schon ein halbes Jahr dort im Becken. Wie sieht es bei Euch mit den Wasserwerten aus?
scheibenputzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 20:10   #6
Vivian
Wels
 
Benutzerbild von Vivian
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
Hallo,

haben follgende Wasserwerte:
pH: 7,0
KH: 3 °dKH
GH: 11 °dGH
NH4: 0,05 mg/l
NO2: 0,0125 mg/l
NO3: 40 mg/l
PO4: 0,5 mg/l

Weiß nicht ob das perfekte Wasserwerte sind, aber die Fische sind auf jeden Fall putzmunter.

Hast Du noch andere Welse im Becken?
Wir haben noch zwei L333.
__________________
Viele Grüße
Vivian
Vivian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 20:17   #7
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Nabend

25-26°C ist den Jungs auf Dauer zu kalt.
Man sollte schon die Temp auf 28 °C erhöhen.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 20:37   #8
scheibenputzer
Jungwels
 
Benutzerbild von scheibenputzer
 
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 28
Hui, habt Ihr viele Werte!! Manche davon haben wir noch nie gemessen?! Aber Euer Nitratwert ist auch nicht so niedrig. Unser Wasser aus der Leitung hat schon einen relativ hohen Nitratwert, da haben wir auch etwa 20mg/l. Aber ab demnächst haben wir eine Osmoseanlage, da haben wir auch besseres Wasser.
In dem Becken haben wir noch einen anderen Wels, weiß aber nicht was für Einen. Er ist noch klein, etwa 5cm, und hat so einzelne dunkelgraue Felder, die heller umrandet sind. Der war aber nicht so teuer. In unserem kleineren Becken haben wir einen LDA-33, und einen Grauen- Name weiß ich auch nicht. Der spielt mit den Apfelschnecken Fußball und schießt sie durchs Becken, weil er sie nicht leiden kann.
Habt Ihr noch andere Fische drin? Viele Grüße
scheibenputzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L200 High und L200 Low Acanthicus Zucht 59 04.08.2008 09:37
L200 imhofl200msn.com Suche 0 29.11.2005 18:22
L200 in N gismoline Privat: Tiere abzugeben 0 16.07.2005 15:30
Unterscheidung L200 Hifin und L200 Lowfin mdeutm Loricariidae 2 22.06.2005 20:51
L200 Tomi Loricariidae 1 15.11.2003 21:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum