L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2006, 13:03   #1
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Reden Ich hole jetzt die genauen Maße

HI,

ich mache jetzt Pause, gehe in einen Getränkemarkt und messe mal schnell so eine 5 Liter Dose aus. Das Volumen dürfte ja allgemein unstrittig sein.

Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 13:10   #2
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

da Air-Berlin hier schon mal angesprochen wurde ein kurzer Nachtrag dazu:

Alles ist sowie Udo das erwähnt hat mit den Maßen, jedoch muss man Tiertransporte vorher anmelden. Das kostet dann pro Strecke 15 Euronen extra. Wofür dieses Aufgeld wirklich da ist, und warum man sie anmelden muss wenn sie eh im Handgepäck sind, konnte man mir nicht so wirklich erklären.

Ich werde sie jedenfalls vorher anmelden, und mich an die Abmessungen halten, da ich keinen Ärger haben will. Der Thread hat mir jedoch einige hilfreiche Tipps geliefert. Danke!

Gruß,
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 13:15   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Ich hatte rst vor wenigen Tagen bei Air- Berlin angefragt und von
Zitat:
jedoch muss man Tiertransporte vorher anmelden
hatten die mir nichts gesagt
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 13:21   #4
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

ich kann auch nur das sagen was mir der Typ von der Hotline erzählt hat. In den FAQ bei denen habe ich das auch so gefunden.

Das muss jedoch noch lange nicht heissen dass das auch wirklich der Realität entspricht.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 14:15   #5
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Moin,

hier noch die versprochenen Maße für die 5 Liter-Dose:

250 mm hoch
170 mm breit

Demnach dürfte die Kühltasche auch nicht sehr viel größer sein und alle Anforderungen an das Handgepäck erfüllen.
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 14:35   #6
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Demnach dürfte die Kühltasche auch nicht sehr viel größer sein und alle Anforderungen an das Handgepäck erfüllen.
eben nicht, oder ist die Kühltasche Wasserdicht? Auslaufsicher?
==> Zitat: Die Fische in einem Wasserdichten Bäutel und die Bäutel zusätzlich in einem Wasserdichten Behälter (Box oder Eimer mit Deckel) mitgenommen werden.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 18:04   #7
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hi zusammen,

also bei den drei Transporten, die ich schon unternommen habe, habe ich die Tier drei mal unterschiedlich transportiert:
1. In einer kleinen Styroporbox, die Handgepäckmaße hatte (da gibt es ja Abmessungen, die das Handgepäck haben darf)
2. In einem Karton und der wiederum im Trolley, der die Größe für Handgepäck hatte.
3. In einem Karton, der in einen kleinen Rucksack gepasst hat und somit auch klein genug war für das Handgepäck.
Wenn es ja nur 2 Fische sind, reicht ja ein normaler Schuhkarton, den man mit Zeitungspapier und je nach Witterung mit einem Heapack ausstatten kann. Ich würde da einfach in ein Kaufhaus gehen und mir einen normalen Karton mitnehmen.
Was Auslaufsicherheit angeht, so würde ich einfach mehrere Tüten nehmen, das sollte reichen würde ich so sagen

Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 19:55   #8
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Hallo!

Zitat:
Zitat von Sven T
Alles ist sowie Udo das erwähnt hat mit den Maßen, jedoch muss man Tiertransporte vorher anmelden. Das kostet dann pro Strecke 15 Euronen extra. Wofür dieses Aufgeld wirklich da ist, und warum man sie anmelden muss wenn sie eh im Handgepäck sind, konnte man mir nicht so wirklich erklären.

Ich werde sie jedenfalls vorher anmelden, und mich an die Abmessungen halten, da ich keinen Ärger haben will. Der Thread hat mir jedoch einige hilfreiche Tipps geliefert. Danke!
Hatte weder von Hamburg, noch von Berlin Probleme mit den Fischen.
Beide male gings mit Air-Berlin nach Wien.

Hab mich weder informiert, noch hat mich irgendjemand darauf angesprochen - das interessiert die scheinbar nicht.

Naja - wie du´s jetzt machst musst du selbst entscheiden. :P

Gruß,
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 20:28   #9
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo,

kann mich Oli nur anschliessen. Ich bin allerdings von Hannover aus nach Wien (Retour ebenfalls) gestartet/gelandet, keine Probleme, weder mit Start/Landung noch mit Fischtransport.

Angemeldet habe ich nix bei Air-Berlin.

Naja, die Piloten waren ausgesprochen hübsch. Ich hatte aber nur Fische im Rucksack, kein Puderdöschen... naja, man kann nicht alles haben.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 20:57   #10
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

ich habe mich gerade mit meinem Vereinvorsitzenden unterhalten. Er macht auf den Rückreisen von Myanmar immer das Gepäck (nicht Handgepäck) voll Mineralwasserflaschen. Gab noch nie Probleme...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum