![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
|
Hallo!
Ich habe meinen Fischkeller mit Styropor verkleidet, was nicht nur gut isoliert sondern auch viel Licht reflektiert. Ich habe fünf Doppelfeuchtraumleuchten von 120 cm an der niedrigen Decke montiert. Für die 18 qm reicht das gut zum Arbeiten und Javafarn, Anubias und Javamoos wachsen zufriedenstellend. Jährlich tausche ich fünf Röhren (Tageslicht kalt) aus, wobei ich jedesmal einen Wachstumschub bei den Pflanzen beobachten kann. In den obersten Becken wachsen auch Hornkraut und Wasserpest.Die Mehrkosten an Strom gleiche ich mit dem Verkauf von bepflanzten Wurzeln und Steinen auf der Börse locker aus. Während des Tages erhöht sich die Temperatur durch die Lampen außerdem um 2°C. Einzellampen über den Becken wären mir in der Anschaffung zu teuer. Tschüß, Kurt https://zierfischzucht-mack.de/index.php?id=65
__________________
https://www.zierfischzucht-mack.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
Wie filterst du Pumpen oder Luftheber Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 15
|
Hallo!
Die Zuchtanlage wird zuerst mal ca. 10-12 Becken haben. Baue mir zwei Regale a 120 bzw. 100 cm Breite. Filtern tue ich HMF bzw. Schwammfilter. Das richtet sich nach der Beckengröße. Die Becken werden mit einer Pumpe (Marke weiß ich noch nicht!) mit Luft versorgt. Das ist aber soweit schon geklärt. Mich würde jetzt noch die richtige Beleuchtung interessieren. Viele Pflanzen sollen nicht in die Becken. Nur vereinzelte in Töpfen, da kein Bodengrund! Untergebracht werden sollen Corys, Ancistrus und Guppys. Später mal evtl. Salmler. Tipps zur Beleuchtung werden gerne noch angenommen ;-) Mfg Henrik |
![]() |
![]() |