L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2006, 08:51   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

Also 26 Grad must du unbedingt geben.
Deinen Filter kenne ich nicht, hauptsache Leistungsstark, den Welse sind "Scheisserchen" und dein Becken ist ja nicht gerade unterbesetzt mit den vielen Antennenwelsen etz....
Zitat:
Wie mache ich das denn mit dem "viel Sauerstoff". Srudelstein? wohl eher nicht oder? denn damit treibe ic doch den PH wert wieder in die höhe.
Den Filtereinlass 1-2 cm über der Wasseroberfläche anbringen, das bringt dein O2 ins Becken.
Oder,,,
Die Strömungspumpe oben anbringen, damit die Oberfläche ordentlich bewegt wird , das reicht in den meisten Fällen. Ausnahme zur Zucht mit 30-31 Grad, da würde ich zusätzlich einen Difusor dran stecken oder Belüften.
Ich bin ein Pro O2 Befürworter, es giebt aber auch einige(par wenige) die meinen " es ist überflüssig".

Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (05.01.2006 um 08:53 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 09:08   #2
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Leute
Was ist ein Pro O2?.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 09:34   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Was ist ein Pro O2?.
anderst ausgedrückt, ich befürworte viel viel Luft im Becken, durch Difusor Sprudelstein oder Oberflächenbewegung. Es giebt aber einige die sehen das mit dem Sauerstof 02 (ohh zwei) nicht so eng
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 16:04   #4
totti78
Wels
 
Benutzerbild von totti78
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von Cattleya
Hallo

Also 26 Grad must du unbedingt geben.
Deinen Filter kenne ich nicht, hauptsache Leistungsstark, den Welse sind "Scheisserchen" und dein Becken ist ja nicht gerade unterbesetzt mit den vielen Antennenwelsen etz....


Gruss Udo

Das sollte kein Problem sein denn die Antennen ziehen doch eh um. werde nur ganz wenige von den kleinen drin lassen.

Gruß Thorsten
totti78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 06:06   #5
darkworld
Wels
 
Benutzerbild von darkworld
 
Registriert seit: 28.02.2004
Beiträge: 86
Also ich würde mich auf drei Höhlen und nen bisschen Wurzel (kommt natürlich auch etwas auf die Wurzel an) nicht ausruhen...
Gerade bei Zebras sollten deutlich mehr Höhlen als Welse vorhanden sein.
__________________
In meinen Posts wird eine Meinung wiedergegeben
Diese Meinung gehört mir. Wenn sie dir nicht passt, dann ist das deine Meinung. Und deine Meinung ist nicht meine Meinung. Noch Fragen?
darkworld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 09:29   #6
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Zitat:
Zitat von darkworld
Gerade bei Zebras sollten deutlich mehr Höhlen als Welse vorhanden sein.
Hai,

...das gilt aber nur für geschlechtsreife Tiere!

Die Lütten sitzen eh meist im Pulk irgendwo zusammen - bis zu einer Größe von 4+ Zentimetern - also eine ganze lange Zeit!

Vorher reichen ein, zwei Wurzeln mit Versteckhöhle unterseitig und/oder Steinhaufen (gut sichern!) bzw. Schieferkonstruktionen. Dabei sitzen meine lieber unter/zwischen rauem Gestein als zwischen glattem.

Gruß, Indina

P.S. ich würd allerdings die kleinen Ancistrus *alle* raussetzen - es kann gut sein, dass die in ihrem steten Aktivgewusele den lütten L46 alles wegfressen, bzw. die sich nicht rantrauen.
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)


Geändert von Indina (06.01.2006 um 09:32 Uhr).
Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 15:00   #7
Mark1
Babywels
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: 35792 L
Beiträge: 22
Ich würde auch gerne ein Becken für L 46 freimachen, meinst Du Dein Bekannter hat noch ein paar über...ich möchte gerne züchten.

Grüße,
Mark.
Mark1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 13:47   #8
totti78
Wels
 
Benutzerbild von totti78
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 50
@Mark1: das kann ich dir im momnicht beantworten denn mein Bekannter ist im Urlaub. Er selber hat keine L46. Ich weiß auch nicht wo er sie herbekommt aber das währe mir auch erst einmal egal. Bezahlen müßte ich sie natürlich auch. Ich hoffe das sie nicht zu teuer werden. Aber ich kann ihn gerne mal fragen wenn er wieder zurück ist. Kann aber ein wenig dauern.

Ich würde mir natürlich noch ein paar Höhlen besorgen. Ab welcher größe sind die denn geschlechtreif? Wie alt werden die kleinen denn dann sein?
Wie alt sind sie denn bei einer größe von 3 cm?
Ich denke das die Wurzeln die ich im Becken habe ausreichen sollten.




Gruß Thorsten
totti78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 23:39   #9
ipryisda
Babywels
 
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 6
hi mark1
wenn du züchten willst und hast noch keine höhle schau mal hier nach www.schieferhoehle.de nach da habe ich welche bestellt und hatte nach einer woche nachwuchs von meinen l-46 bei ton hatte ich nie erfolge
grüße
ipryisda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum