L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2006, 23:11   #1
Peg
Babywels
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 9
Hallo,

danke für eure zahlreichen, hilfreichen Antworten.

Was mir für Welse vorschweben? Marion, da hab ich noch keine genaue Vorstellung. Ich hab mir hier im Forum die Vorstellung einiger Welse angeschaut, da sind solch super schöne Exemplare bei. *träum
Was ich dabei recht schnell gelernt hab ist, daß die meisten relativ groß werden.

Vorhin schaute ich im Keller nach meinem noch vorhandenen Aquariumkies. Dieser ist meiner Meinung eh zu wenig. Also werd ich da morgen auch nach Sand Ausschau halten.

Die beiden Wurzelarten hab ich mir schon vorsorglich aufgeschrieben. ;-)

Wo ich noch ein wenig unsicher bin ist der Filter. Hamburger Mattenfilter hatte ich vorher noch nie gehört und mich darüber informiert. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, wie so ein Filter im Aquarium ausschaut.

Ich werde euch morgen auf dem laufenden halten, was ich gekauft hab und wie es weiter geht.

LG Peg
Peg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 04:04   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo peg!

du kannst dir mal per google bildersuche angucken,welche möglichkeiten es für einen hamburger mattenfilter gibt.
bei den welsen wirst du dich auf sehr kleinbleibende arten beschränken müssen.
aber das hat ja noch zeit-
mal viel spass beim einrichten und einfahren des beckens.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 07:58   #3
Peg
Babywels
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

da bin ich wieder und möchte euch auf den neuesten Stand meines Aquariums bringen.

Ich bin also am Montag losgefahren und habe mir Sand, Pflanzen, Filter und zwei Wurzeln gekauft. Momentan schaut es so aus:




Ich weiß, es müssen noch mehr Pflanzen rein. Auch noch Höhlen für die Welse. In dem Aquaristikladen fand ich aber nichts passendes. Und Plastik kommt auf keinem Fall ins AQ.

6 Tage steht es also schon so da und ich habe gleich wieder einige Fragen an euch.

- Muß ich einen Wasserwechsel irgendwann machen? (ich meine jetzt in der Einfahrphase)

- Ich hab einen gaaanz dünnen Film auf dem Wasser, ist das normal?

- Ich hab irgendwo gelesen, daß man das Wasser "anfüttern" sollte. Wer kann mir dazu was schreiben?

LG Peg
Peg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 08:48   #4
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo peg!

ob wasserwechsel in der einfahrphase,da scheiden sich die geister ;-)

der dünne film ist eine kahmhaut,das ist eine schicht bakterien,das wird wohl wieder verschwinden,oder du kannst den wasserauslauf der pumpe höher setzen,also an der wasseroberfläche mehr bewegung machen.

zum anfüttern solltest du täglich ein flöckchen futter reingeben,damit die bakterien was zum futtern haben.

das becken ist noch ein bissi sehr kahl-wenns ein welsbecken werden soll,dann würd ich mich noch um eine grössere wurzel umschauen,damit die welse,welche auch immer,mehr versteckmöglichkeiten haben.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 11:45   #5
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin Baba,

wenn sie kleinbleibende L-Welse halten will, müssen in das Becken ja auch noch Höhlen rein, Die würde ich dann erstmal besorgen und dann kucken, was noch an Holz und Pflanzen reinpasst, bißchen Platz für die Welse soll ja auch noch da sein.

@Peg

Wenn du L-Welse halten willst (z.B. Ancistrus, Panaqolus, Peckoltia etc.) solltest du Höhlen als Verstecke einbringen. Ich würde dir hier Tonhöhlen empfehlen. Kannste selber machen oder bei einigen hier im Forum auch kaufen, z.B. bei https://www.b-a-r-s-c-h.net/barsch_hoehlenbilder.html .

Für Corydoras oder Otocinclus brauchste die aber nicht.

Was für einen Filter hast du jetzt genommen, ich kann das auf dem Bild nicht erkennen ?

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 12:32   #6
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo olli!

mein name marion ist


"baba" ist wienerisch-heisst so in etwa
auf wiedersehen
tschüss
eben baba

marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 13:54   #7
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Ups,

freud´sche Fehlleistung.

Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum