![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Jungwels
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Schafisheim AG
Beiträge: 39
|
Zitat:
MfG darko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Moin,
wo siehst Du eine Unfreundlichkeit meinerseits ??? Oder fühlst Du Dich etwa auch gleich mit angesprochen ???? Deiner Reaktion nach könnte es so sein ;-) Aber wenn man keine anderen Beiträge bringen kann,dann muss man eben so auf sich aufmerksam machen. Gruß Deedel Geändert von Deedel (20.12.2005 um 19:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Schafisheim AG
Beiträge: 39
|
So
Weisst du, wenn das alles schon mal jemand auf freundlicher Tour erklärt hat, muss man nicht immer einen drauf setzen Damit das nicht nur ein Beitrag für die Aufmerksamkeit ist: 20l.... müssen es unbedingt welse sein? wie wärs mit red cherrys? evt. sogar KaFis oder andere kleinbleibende Fische und Wirbellose... Es gibt eben viele Welse die Revierbildend sind, da hat man in so einem Becken wenig Chance. Ausserdem sind Corys Gruppenfische und fühlen sich in einem 60l mit 15 Artgenosser wöhler als zu 2. oder 3. in einem 20l Becken MfG Darko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
|
Hallo
Ich ziehe in einem 40x25x25 sind ca 25l Antennenwelse das heist der vater mit samt Höle wird dort solange (mit gelege)drinnen gelassen biss die brut die Höle verläst danach kommt er wieder zu seinem Harrem zurück die jungen bleiben ca 4wochen bis sie dann in das 54l becken mit den jungen kakadubuntbarschen kommen wenn sie nicht mehr von denn Skalaren gefressen werden können ins 200l oder 400l oder werden verkauft bisher ging alles gut kaum nennenswerte verluste
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 106
|
HalloFür Salmler sind 20L zum Ansetzen meistens ausreichend. Um mal ein Welsmännchen mit seinen Eiern extra zu setzen, geht es auch. Für dauerhafte Haltung ist es schon sehr klein, auch für die Zwerge unter den Welsen. Egal, was rein kommt, du brauchst meistens schon einen täglichen Wasserwechsel für so ein kleines Becken. Immer daran denken: auch Nachzuchten wachsen mal.
Mit freundlichen Grüßen Kevin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 12
|
@ Deedel: Zuchtbecken war die falsche Bezeichnung- ich möchte doch nicht züchten, sondern nur ein paar Guppys od. Black Mollys aufziehen- die werden nämlich fast immer im 54 Becken gefressen. Sorry für die falsche Bezeichnung.( so ein Becken nennt man dann doch Aufzuchtsbecken?!)
An alle: Vielen lieben Dank für eure Antworten.. Das mit den Welsen in dem Becken lasse ich ganz.. Ciaoi, Antje |
![]() |
![]() |