![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 97
|
Hallo Udo,
ich seh in deinem Link leider nur rote Kreuze... ![]()
__________________
Gruß aus Bremerhaven Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
![]() im ernst, sehen die anderen auch nur tote Bilder? Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Tagchen,
Zitat:
![]() Wiedersehen, Borbi
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
Du müsstest mal das Image-Tag anpassen. Der Link geht auf das korrekte Bild, aber das Image-Tag auf deine Festplatte ![]() Zitat:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
also sorry, wahr wohl ein Deppenfehler ! sollte jetzt aber gehen. Gruss Udo (der sich über L399 und L400 Bilder freuen würde für die Vergleichs-Seiten) Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
Das in die Fortpflanzung verwickelte Mänchen aus meiner Gruppe großer Hypancistren, die ich L333 zuordne, ist extrem wenig bestachelt. Im Gegensatz dazu sehen meine L129-Männchen wie L134-Männchen aus. Ebenso war der Hinerkörper von "L66"-Männchen, die ich vor einiger Zeit sah, komplett mit feinen Stacheln bzw. Stachelchen bedeckt. Gibts überhaupt stark bestachelte L333-Männchen ?
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! Geändert von Stefan (14.12.2005 um 15:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ich hatte mal eins für KaiS besorgt. Der kann es bestätigen Das Tier war so ca 15 cm mfg |
|
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo !
O.K. - werd mal genau Hinschauen und Beobachten. Ist ja erst etwa 3-4 Jahre alt.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! Geändert von Stefan (14.12.2005 um 15:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Jo, kann ich auch nur bestätigen. Richtig "alte Säcke", die auch noch brüten, sind am *ganzen* Körper mit feinen Hautzähnchen übersät. Zitat:
Eigentlich sind die ganzen (alten) männlichen Wurmlinien-Hyps aus dem Xingu meiner Erfahrung nach (vor allem in Brutstimmung) mit Hautzähnchen voll. Das halte ich nun wirklich nicht für ein artabgrenzendes bzw. L-Nummern-abgrenzendes Merkmal. --Michael |
||
![]() |
![]() |