L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2005, 14:38   #1
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Also 16€ für die Sterbai ist wirklich heftig. Aber der Kölle Zoo war ja schon immer "etwas" teurer.



Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 15:06   #2
STFRANKS
Welspapa
 
Registriert seit: 02.08.2003
Beiträge: 172
Hallo Stefan,
wann hast Du denn die Bilder gemacht? Ich habe wahrscheinlich diese Tiere vor 4 bis 5 Wochen dort gesehen.....
Wäre überascht, wenn diese noch leben sollten.

Gruß
Stefan
STFRANKS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 16:10   #3
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Huhu Kölle ist xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/

Geändert von Walter (01.12.2005 um 18:13 Uhr).
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 16:32   #4
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Nochmal,

Dagegen wirken ja die 39,- EUR für die Lamontichthys fast wie geschenkt, wären sie denn stabil.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 16:46   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Gregor,

Zitat:
Zitat von Darksun23
Huhu Kölle ist
Gruß Gregor
editier deinen Beitrag bitte (oder ich mach´s) und denk das nächste Mal nach, bevor du so ein Pamphlet postest
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 18:44   #6
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Huhu Walter aber es stimmt so wie ich es geschrieben habe !
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 19:30   #7
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Die Fische im Kölle sind schon O.K. und die Preise für einige ungewohnt - darum gehts mir nicht -, mich regt bzw. regte die totale Ignoranz und Unkenntnis der Verkäufer auf. Jedem, der nur ein klein wenig Hirn im Kopf hat, muß doch sofort auffallen, dass unter dem Namen L. filamentosus zwei offensichtlich verschiedene Fische schwimmen. Bei jedem Fachverkäufer muss sofort eine Fehlermeldung im Oberstübchen eingehen, auch wenn er schnell an dem Becken vorbeiläuft - das Becken war nich oben oder unten, sondern jedem genau vor Augen. Und wenn dann noch ein Trottel auf die offensichtlichen Unterschiede hinweist, dann sollte doch wenigstens eine kleine Selbstreflexion folgen.

Es war so etwa vor 4/5 Wochen und der L. filamentosus sah nicht schlecht aus. Ich glaub, der hätte es gepackt. Bei den Scheibensitzern wäre auch ich sehr skeptisch.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 19:37   #8
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Zitat von Darksun23
Huhu Walter aber es stimmt so wie ich es geschrieben habe !
.. dann unterschreibe es bitte mit vollem Vor- und Zunamen und einer ladunsgfähigen Adresse!
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:09   #9
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Zitat von Darksun23
Huhu Walter aber es stimmt so wie ich es geschrieben habe !
Pass jetzt mal auf:

Ich war ungefähr 15 mal in meinem Leben beim Kölle in Zuffenhausen.
Ich war beim Kölle in Karlsruhe (dort hab ich übrigens meine ersten 134er gekauft vor Jahren), und beim Kölle in Heilbronn.

Beim Kölle in Zuffenhausen arbeitet z.B. der Chris Lukhaup. Viel mehr Ahnung von Krebsen als der kann man net haben.

Und dass die Fische dort "schlecht" sind, kann ich z.B. nicht bestätigen.

Was du hier schriebst, ist üble Nachrede, eine Beschimpfung, sonst nichts.

Es gibt in Stuttgart gar nicht viele AQ Läden.
Der in Vaihingen hat glaub ich zugemacht, Flora 2000 in Filderstadt ist preislich IMHO mindestens so hoch wie der Kölle.

Also spar dir hier im Forum gefälligst so eine Beschimpfung eines Ladens.

Was du über die Fische vom Kölle geschrieben hast, ist IMHO eine Frechheit.


Und, BTW: Sterbais um 16 € gibt´s auch bei uns - sogar tw. über 20 € sollen sie schon gesichtet worden sein.

Du darfst das als öffentliche Ermahnung ansehen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 20:44   #10
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Schau beim Kölle mal Nimbochromis Venustus und Dimidichromis Compressiceps an und dann schau mal in Fachbüchern wie die in Wirklichkeit aussehen und du wirst mir zustimmen! P.S. könntest die Fische auch gerne bei mir anschauen.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx


P.S. : Es gibt hier im Raum genug gute Aquarienläden!
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/

Geändert von Walter (01.12.2005 um 21:31 Uhr).
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum