L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2005, 20:11   #4
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo,

Zitat:
Zitat von Raphael Winter
- und versuchen, ihre Haltungsbedingungen zu verbessern.
genau DAS! Am besten durch bessere Wasserqualität. Die erlangst Du z. Z. mit täglichem Wasserwechsel (einmal 30%, dann eine Woche je 10-20%, das aber täglich). Viele Welse, viel Dreck! Das ist nun mal nicht so einfach mit Nachzuchten wie man denkt. Es macht immer Arbeit!

Das die Welse an fehlenden Ballaststoffen, mangels Holz oder Grünzeug, verenden sind mag sein, nur vernünftig gefüttert (fast jedes industriell gefertigte Futter hat die Inhaltsstoffe) lässt die Vermutung nicht zu. Der meist gemachte Fehler der zu Erkrankungen führt: Es wird gefüttert ohne Ende, gleichzeitig wird aber der Wasserwechsel vernachlässigt.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum