![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Jungwels
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 28
|
Hi,
Erstmal @ Frank: ob's glaubst oder nicht, die Geschichte ist echt wahr! Leider sind viele Sachen die für mich und die meiste Leute selbstverständlich sind - so wie daß gründlich ausputzen von Gefässer in diesem Fall - oft gar nicht so selbstverständlich für meinen Mann. Da solche Sachen für mich also selbstverständlich sind, vergesse ich oft bei meinem Mann nach zu fragen ob er schon an dies oder das gedacht hat... @ Martin: was meinst du mit 'Es lag vielleicht am destillierten Wasser, nicht aber am Alkohol oder ähnlichem.' ? Wie könnte es dann sonst am dest. Wasser gelegen haben? Habe - nach Rücksprache mit einem erfahrenen Aquarianer - letzte Sonntag einen Teilwasserwechsel mit geschmolzenen Schnee (wohnen auf'm Land) gemacht, also 10l Leitungswasser, übrigens aus eigene Quelle, gemischt mit 5l geschmolzen Schnee (ist auch dest. Wasser). Bis jetzt ist mir nichts komisches aufgefallen! Wenn es aber Grunden gibt zu glauben daß es an der Destilieranlage selbst liegt, werde ich im Sommer dest. Wasser kaufen, statt selber destilieren! Grüße, Loïs |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Wels
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
|
Hallo,
wenn du nicht gerade irgendwie dest. Wasser billiger bekommst ist eine Osmoseanlage oder ein Mischbettfilter auf Dauer bei weitem billiger. Vor allen Dingen musst du es dann nicht immer abholen. Sowas bekommst du eigentlich in den meisten größeren AQ-Geschäften. Mit vielen Grüßen, Raphael |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jungwels
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 28
|
Hi,
Der Ancistrus lebt immer noch und es geht ihn sogar schon besser (habe ihn de letzte Woche nicht mehr in Rücklage erwischt) ! @ Raphael: bei uns gibt's keine 'größeren AQ-Geschäften', nur 2 (kleine)Tiergeschäften mit AQ-Abteilung (1 gutes Geschäft, 1 sch****) und 1 noch kleineres Meeres-und Süßwasser AQ-Geschäft (mehr Meeres als Süßwassers)... Bis jetzt haben sich aber keine Problemen mehr vorgetan: Übriggebliebene Fische verbleiben mittlerweile in ein 'neues' 160l Eckaq und im 112l Rechteckaq. Gesenk wird mit 'Schneewasser'. Hoffe nur daß der Ancistrus bald im 160l dazu kann *fingers crossed* ... die Loïs |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Lois,
ich glaube auch nicht an die Geschichte. Sehe das genauso wie Jörg. Eine Alkoholvergiftung würde sich eher bemerkbar machen. Auch kann ich den ganzen Vorgang nicht glauben, genauso wie einer auf den Trichter kommen soll, einer Katze Benzin zu spritzen. Was soll das? Wozu soll das gut sein? Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|