![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 34
|
Hallo zusammen.
Hm. Schade. Die sahen nämlich wirklich schick aus... Was sonst noch dort herumschwamm, war bzw würde noch größer (L177, L091, L264)... *heul* Ich hatte mich auch schon mal bei den Panaquolus umgesehen und da gefallen mir L204 und L374 sehr gut. Aber da steht auch 12-15cm.... Und dann kommt noch die Frage: woher nehmen...??? Hexenwelse gefallen mir ehrlich gesagt nicht ganz so. Hm. *grübel* Zu meinen Becken: Krümel und Grünspan *zwinker* sind im Moment in einem 112l-Becken. Wenn die wirklich so wachsen, wie beschrieben, ziehen die dann ins größere 190l. In der Zwischenzeit sollten dort eben 2/3 kleinerbleibende Welse hinein, so daß die ggf tauschen könnten. Ich denke mal, das dauert, bis aus 5-7cm Welsen richtige Brummer werden, oder?! Bis dahin hat sich mit Sicherheit am Fisch- und vllt auch am Beckenbestand etwas getan. Btw, bei L106 stehen auch 15cm...??? Viele Grüße Schnurpel |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia oligospila "L006" | Fischray | Loricariidae | 1 | 24.04.2015 21:28 |
Peckoltia oligospila L006 oder L008 | DarkNeo | Loricariidae | 10 | 19.01.2014 09:06 |
L006 Peckoltia oligospila | Marc Danner | Loricariidae | 6 | 30.07.2004 14:04 |
L006 Peckoltia oligospila | doc_haemmer | Loricariidae | 3 | 02.02.2004 15:57 |