![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hohenlockstedt
Beiträge: 33
|
Hi Ihr beiden!
Danke für eure gut gemeinten Tips, aber die SCH...ß!!! dinger sind ja noch nicht mal so lang das ich, @Herta:Immer schön zupfen ![]() das ist ja das was mich hoffen laßt ![]() Mfg Torben P.S. die sind Überaaaallllll ![]()
__________________
Wer Viel fragt,wei |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Hi Torben,
sollten es keine Grünalgen (grüne bis hellgrüne dünne Fäden), sondern Rotalgen (sprich Bart-,Pinsel- und Büschelalgen) sein, ist das Entfernen noch schwieriger, da sie fester sitzen und auch hartnäckiger sind. Bartalgen erkennst du an langen, blaugrünen und fast schwarzen Fäden die an Pflanzenrändern und Deko wachsen. Schaden würde es auf jeden Fall nicht, wenn du deinen Phosphatwert noch senken könntest. Gruß Herta |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hohenlockstedt
Beiträge: 33
|
Hi Herta!
Ne Rotalgen sind es nicht,darauf trifft deine Beschreibung nicht zu! Mfg Torben
__________________
Wer Viel fragt,wei |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Torben,
da hilft nur absammeln, öfters WW machen und weitere Pflanzen einbringen. Fadenalgen sind eigendlich lose und man kann sie, wie schon erwähnt einfach mit einem Stab aufwickeln. Ist halt Fleißarbeit. Das Gute ist, das Fadenalgen ein guter Indikator ist, für gute Wasserqualität. Auch solltest Du Dir Gedanken über die Beleuchtung machen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hallo Torben
Die Methode, die Wulf beschreibt, hat bei mir auch sehr gut geholfen. Eine große Portion Hornkraut o. ä. ins Becken, einen guten Dünger verwenden und die Fadenalgen verschwinden. Das ist sicher eine gute Möglichkeit, ich habe das ganze auch durch mechanisches entfernen beschleunigt... Viele Grüße |
![]() |
![]() |