![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#2 |
|
L-Wels
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
|
Hallo,
schreib doch mal ein bischen mehr. Er frißt nichtmehr, hat er den schon mal gefressen oder hast Du den neu gekauft? Wann? In was für eine Aquarium ist der jetzt drin? Temperatur? Versuch es mal mit roten Mückenlarven nachdem das Licht ausgegangen ist. Hat er Nahrungskonkurenz? Wie gross ist der den? Viele Grüsse Sandra |
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Panaque armbrusteri l027 und l090 | keksl | Loricariidae | 2 | 02.01.2009 18:04 |
| kurzzeitige pflege von Panaque armbrusteri L027 | Welsanfänger | Loricariidae | 4 | 27.03.2007 13:51 |
| Panaque armbrusteri L027 | welse cool | Loricariidae | 3 | 27.01.2007 14:08 |
| Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) | Amberstar | Loricariidae | 7 | 17.01.2007 15:45 |
| Panaque armbrusteri L027 vergesellschaften | kieselstein | Loricariidae | 2 | 27.02.2006 12:21 |