L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2005, 16:57   #1
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
L-007

Hi

Nachdem meine L007 am 12.10.05 abgelaicht hatten,
wurde das Gelege am nächsten Tag vom Männchen aus
der Höhle gewedelt.
Ich hatte die Eier aus dem Becken genommen und nun
künstlich erbrütet, obwohl ich von Züchterkollegen gehört
hatte, dass es bei Leporanthicus kaum eine Chance gibt.
Das Gelege bestand aus ca. 30-35 Eiern.
Leider konnte man die unbefruchteten Eier schon erkennen,
und die angrenzenden Eier verpilzten nach einiger Zeit leider
auch. Ließ sich kaum vermeiden.
Nach ungefähr einer Woche schlüpften dann noch 16 Jungfische,
von denen nach einigen Tagen leider nochmals 4 starben.
Nun ein Foto von einem der überlebenden Jungtiere vom 29.10.05.
Beim hoffentlich nächsten Gelege werde ich versuchen, dass das
Männchen mehr Ruhe bekommt, und selber ausbrüten kann.

Gruß Ralf




Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 17:38   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hey,
Gratulation!
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 18:27   #3
markoL190
Babywels
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 19
Hallo Ralf

Herzlichen Glückwunsch und viel Glück beim nächstenmal.
Hast Du vieleicht auch Foto's von den Eltern?

Grüße aus Berlin
Marko
markoL190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 18:34   #4
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Moin Ralf,

die "wahren" Wildfänge kommen halt immer noch aus Hildesheim
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 19:04   #5
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hallo Ralf

Super ! Herzlichen Glückwunsch...

Viele Grüße
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 19:32   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Ralf,
Herzlichen Glückwunsch erstmal.
Wie groß sind die Eltern?
Wieviele hast du als Zuchtansatz?


mfG Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 11:18   #7
L7-Wels
Babywels
 
Registriert seit: 07.11.2006
Beiträge: 1
Hallo.

Kann mir jemand sagen, was ich bei der zucht von l7 beachten muss? Ich hab mir ein 120Liter AQ extra für meine zwei lieblinge zugelegt und wüsste gerne wie ich die zum ablaichen bring.

Vielen Dank schon mal
L7 Wels
L7-Wels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 11:22   #8
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Tag,
Zitat:
Zitat von L7-Wels
Hallo.

Kann mir jemand sagen, was ich bei der zucht von l7 beachten muss? Ich hab mir ein 120Liter AQ extra für meine zwei lieblinge zugelegt und wüsste gerne wie ich die zum ablaichen bring.

Vielen Dank schon mal
L7 Wels
https://www.l-welse.com/forum/showpo...25&postcount=7
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 15:45   #9
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo!

Also ich finde, die 120l sind schon ziemlich knapp bemessen. Wenn man sich schon extra ein Becken anschafft, sollte man es in meinen Augen für L7 größer wählen.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 00:14   #10
Bertl
Babywels
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marchtrenk/O
Beiträge: 10
Hallo zusammen!

Also mit Bildern von L 007 Baby's kann ich dienen......

hier sind die Kleinen grad mal ein paar Tage alt.....





und hier 8 Wochen alt.....



und hier noch ein Bild des einen Elternpaares. Das Männchen hat in etwa 18cm Länge erreicht und das Weibchen um die 13cm.



Sorry, daß ich keine besseren Bilder habe, aber meine Cam ist nicht unbedingt die Beste....
__________________
Viele Grüße,

Bertl
Bertl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum