L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2005, 16:58   #1
Christa D.
 
Beiträge: n/a
Hi Oliver,

DAS reicht nicht zur Auflösung....

Sag mal ´n Namen, dann sage ich auch einen!

Und wer hat eigentlich noch alles getippt?

LG
Christa
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 17:02   #2
Fido
Jungwels
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 41
Hoi,


Zitat:
Zitat von Christa D.

Und wer hat eigentlich noch alles getippt?

LG
Christa
icke, the same like Olli, welcher wirklich nen Schalk im Nacken hat, wie ich finde.

Gruß
Fido
Fido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 17:21   #3
Christa D.
 
Beiträge: n/a
Genau!

DIE beiden haben eine L-Nummer...
Mein Tipp hat keine...

und ich glaube Euer Tipp auch nicht.

LG
Christa
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 17:35   #4
Fido
Jungwels
 
Registriert seit: 19.07.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 41
Hoi hoi,

ich geb mal den nächsten Tip ab, 5 in der nächsten Runde und Walter gibt uns nur noch ne Fettflosse oder nen Negativ als Hinweis .

Gruß
Fido
Fido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 19:45   #5
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
buääh - ich dachte das wird heut noch aufgelöst...

Nach Bildchen gucken im Wels Atlas 1 + planetcatfish.com...
Typisch das Spitze Maul und die "sauber" gepunkteten Reihen, was die anderen mir bekannten (unbestimmten)Arten nicht haben.
Laut Mergus gibts die Art wohl recht selten, allerdings hat Walter diese Art - laut Halter- und Züchterliste....
Also eins und eins zusammenzählen.... Parotocinclus haroldoi

gute Nacht,
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 19:56   #6
Christa D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oliver D.
buääh - ich dachte das wird heut noch aufgelöst...
DAS dachte ich auch!

Zitat:
Zitat von Oliver D.
Parotocinclus haroldoi
Da haben dann wohl mindestens 3 Leute das gleiche getippt!

LG
Christa
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 20:16   #7
HWWanlo
Jungwels
 
Benutzerbild von HWWanlo
 
Registriert seit: 25.09.2005
Ort: M
Beiträge: 27
parotocinclus

Hi Ihr alle

Wenn "Parotocinclus haroldoi" stimmt ,dann werd ich bei der nächsten Runde schon mal nicht mehr dabei sein. Hab nämlich auf "Parotocinclus sp. recife" getippt.Ich glaube das ist der auf dem Foto von Oliver.
Hab aber auch leider nicht den Welsatlas Nr 1 in dem der "haroldoi" stehen soll.
Im Internet hab ich dann auch nur den "sp.recife" oder aber "spilosoma" gefunden.(www.welse.net).
Naja , ich wünsche aber allen die richtig getippt haben weiterhin viel Glück.
( Hätte das signierte Heft natürlich auch gerne gehabt)
Wenns mal ein neues Ratespiel gibt bin ich aber wieder mit dabei.
Liebe Grüße
Herbert
__________________
L333 / Ancistrus spec. superred

Geändert von HWWanlo (25.10.2005 um 20:21 Uhr).
HWWanlo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum