L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2005, 06:46   #6
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hi,
wenn er schon solang bei ihm im AQ geschwommen ist, denn müsste er doch wissen, ob das Farbkleid anfangs gröber gepunktet und Punktfarbe heller und Grundfarbe etwas dunkler und einheitlicher gewesen ist?! Dann könnte man von L 6 sprechen und es wäre ein ganz stattliches Exemplar. Anscheinend gibt es bei den Oligospila (L 6) je nach Herkunft leichte Unterschiede in der Punktierung, was aber nix neues wäre, da ja doch eher viele Arten innerhalb je nach Herkunft variieren. Zumindest würde nach Bildmaterial aus dem Wels Atlas L 6 stimmen, doch im Handel wird man eher auf Tiere mit ähnlichem Farbkleid, wie aus der Datenbank hier treffen.
Falls er also ausgewachsen sein zu scheint, kann man Ancistomus ausschließen, die meist größer werden und von einem erwachsenem L 6 ausgehen. Aber Garantie kann man da nie geben. Das versucht Walter grad mit netten Bilderrätseln erfolgreich zu beweisen. (Leider)
MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum