L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2005, 08:10   #1
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
hi,

Zitat:
Zitat von Mikesch0815
.

Werden die nicht auch annähernd 40cm???
jooaahh..................die werden was größer!!!

ich hoffe doch auch, das da noch einige bilder kommen werden!! *jetztschondrauffreu*

schließlich wird sich ja in einem anderen thread schon geoutet, welcher wels gefällt. dann können wir doch bilder gucken, oder??


liebeb gruß

bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 09:36   #2
Mikesch0815
Welsmama
 
Benutzerbild von Mikesch0815
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
*freufreufreu*
Das Datz-Sonderheft ist da.....*freu*

Welsbilder im Net.....*freufreu*

Ulmer-Verlag ein Download frei.....*freu*

Und Amazon hat den Mergus Welsatlas 2 verschickt.....*freufreuhüpf*

Kann ein Montag schöner beginnen?????

Ja, mehr Welsbilders........biddööö *smile*
__________________
LG
Sandra
Mikesch0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 14:16   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Sandra,
ja dann ist es ein Adonis. Die Schwanzflosse konnte man ja leider nicht sehen, und wenn er mal schwarz war.
Von mir wird es erstmal keine Bilder geben, solange bis der PC fertig ist. *warteschonewig*

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 19:57   #4
Mikesch0815
Welsmama
 
Benutzerbild von Mikesch0815
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
Hallo,
habe noch mal nach Bildern unseres Adonis geschaut,
habe noch welche vom letzten Jahr.....*gg*









Ist er jetzt eindeutiger zu erkennen???

Die Bilder sind ca 1 Jahr alt, als ich von Kies auf Sand umgestellt habe,
da mussten alle in ein kleines Quarantänebecken zum Photoshooting.....*schmunzel*
__________________
LG
Sandra
Mikesch0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 20:25   #5
Steffi_273
Welsmama
 
Benutzerbild von Steffi_273
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 271
Hi,

ich bin mir nicht sicher, was das für ein Wels auf deinen Bildern ist, aber ein Acanthicus adonis dürfte das nicht sein.

Gruß,
Steffi
__________________
Bye, Steffi
Steffi_273 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 21:17   #6
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Sandra!

Das sieht mir überhaupt nicht nach einem Acanthicus aus. Auf dem ersten Bild hatte ich da schon so meine Zweifel, aber jetzt ists klar.

Sieht mir bös nach einem Kaktuswels (Pseudacanthicus sp.) aus. Hat den kleinen Vorteil, dass bei spätestens 40 cm Schluss sein wird

Auf dem 4. Bild (1. Seite) sieht man noch ein "schwarzes Monster". Was ist das? Ein Hoplosternum??

@Daniel: Hast Du Dir jetzt eigentlich das Riesenbecken geholt, oder ist Dir doch mulmig geworden?
(Du hattest da vor einigen Monaten hier mal angefragt...) *neugierigbin*

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 06:49   #7
Mikesch0815
Welsmama
 
Benutzerbild von Mikesch0815
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
Prima, super, trallala....

Das kommt davon, wenn Blondie selbst versucht, Fische einzusortieren....*hmpf*

Also, der Händler nannte das "U-Boot" Adonis, er war ein WF, und ziemlich dünne......der Händler meinte, den müsste man noch ein wenig aufpäppeln.......
Aufgrund dessen bin ich der Meinung, es ist ein Acanthicus Adonis.......
Ist das nicht auch ein Kaktus???
Wir haben in der Größe (na gut, er war beim Kauf vielleicht 1-2cm kleiner) 50€ bezahlt.
Leider hab ich keine Vergleichsbilder gefunden, entweder gibt es Bilder von ganz jungen Tieren (acanthicus adonis/hysterix), oder ausgewachsene Tiere......

Unser hat jetzt ne Zwischengröße, da findet "Blondie" vom Adonis wenig Bilder........

Zitat:
Sieht mir bös nach einem Kaktuswels (Pseudacanthicus sp.) aus. Hat den kleinen Vorteil, dass bei spätestens 40 cm Schluss sein wird
Oh prima, good News!!!

Zitat:
Auf dem 4. Bild (1. Seite) sieht man noch ein "schwarzes Monster". Was ist das? Ein Hoplosternum??
Bei mir werden im Moment die ersten Bilder nicht mehr angezeigt, NOCH ein schwarzes Monster????
Nix, vom dem ich wüsste und willentlich ins Becken getan hätte.....*schmunzel*

Also entweder meinst Du das erste Bild von Adonis sp., oder den Pleco......
Ich meine, ich DENKE, es ist ein einfacher Schilderwels, ohne L-Nummer (jetzt bloss nicht mit Latein um sich werfen, bööööse Falle....*grins*) also Plecostomus???....

Der sollte ne Toilettenspülung runter, kam aus einem 54l Becken (net meins!!!)
__________________
LG
Sandra
Mikesch0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum