L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2005, 22:12   #11
Krypton
Babywels
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 8
Hallo zusammen

Ich habe hier so gut wie noch nichts geschrieben, lese aber öfter mit. Ich betreibe zwei (720lt./240lt.) Weichwasserbecken mit Altwasser und habe auch drei L 134 sowie ein paar L 46 darin.

Zu dem Thema habe ich heute einen kurzen Bericht im Fernsehen gesehen. Man sah dabei einen Einheimischen in einem Boot der durch einen Fluß ruderte bei dem man vor lauter toter Fische die Wasseroberfläche nicht sah, so als ob eine Menge Dynamit darin explodiert wäre. Man sprach von 600 Tonnen toter Fische. Es war eine richtig dichte Fischleichendecke an der Wasseroberfläche.
Es scheint also doch was Wahres dran zu sein.
Wollte das nur als Ergänzung erwähnen.

Gruß
Fritz

Geändert von Krypton (21.10.2005 um 22:26 Uhr).
Krypton ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum