L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2005, 20:09   #1
Daniel86
Babywels
 
Registriert seit: 12.10.2005
Beiträge: 17
Danke für eure Antworten,

Ja das dortmunder Wasser ist halt besonders gut hihi. Im Leitungswasser ises nähmlich auch 0.

Wie Lichte ich den aus ?

Kann das Braune den wieder Grün werden oder is das abgestorben?

Danke



gruss

Daniel
Daniel86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 20:14   #2
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin,
beschreibe doch mal dein becken etwas genauer.
Wie groß ?? Wie beleuchtet (Welche und Wieviel Röhren ) ?? Vielleicht gebraucht gekauft ?? Stark oder wenig bepflanzt etc.,etc.,.......
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 20:27   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Daniel,

... das hängt von den Pflanzen ab.
Stengelpflanen, die auch als Stecklinge verkauft werden, zieht man vorsichtig raus und schneidet die oberen 20 cm als neuen Steckling ab.
Bei Echinodorus u.ä. entfernt man die zu dicht stehenden Blätter.

... ich kann mir nicht vorstellen, dass das braune wieder grün wird - bestenfalls treibt ein Stengel neue Blätter.

Beste Grüße
Elko

Geändert von L-ko (19.10.2005 um 20:29 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 21:33   #4
Daniel86
Babywels
 
Registriert seit: 12.10.2005
Beiträge: 17
Ok also :

Es ist ein 60 Becken, eine Röhre mit Reflektor und ca. 14- 16 stunden täglich an. War ein Komplett becken, neuware.Bepflanzung ? ähh ich würd sagen bisschen mehr als mittelmässig viel bepflanzung. Der Kies ist fein. Wasser Temp. 25 °C aber ich glaub das is egal *g*.
Daniel86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 05:28   #5
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Daniel,

... also ohne zu sehen, ist schlecht zu (be-)raten. Wie gut die unteren Pflanzenteile vor Licht "geschützt" sind, musst Du beurteilen.

60er Becken sind i.A. 30 cm hoch. Da geht i.A. noch nicht soviel Licht durch das Wasser verloren. Mit ca. 15 Std. Beleuchtung dürftest Du auch weit über dem Durchschnitt liegen.

So egal ist die Temp. nicht - hängt auch wieder von den Pflanzen ab. Auch Wasserpflanzen bevorzugen einen bestimmten Temp.-Bereich und wachsen außerhalb dessen schlechter oder gar nicht. (Übrigens gibt's auch Wasserpflanzen, die auch nicht zu viel Licht mögen - z.B. Anubias)

Aber so wie Du schreibst: oben grün - unten braun. Das spricht sehr für ein Lichtproblem.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 06:09   #6
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen,

meine Frage ist, wie hast Du die Stengelpflanzen eingepflanzt? Nach zweieinhalb Wochen können die noch nicht so gewachsen sein, dass es unten zu Lichtproblemen kommen kann. Auch was für einen Bodengrund und vor allem was für Stengelpflanzen? Je feiner die Blätter sind, desto höher ist der CO2 Bedarf. Mehr Fische ins Becken zu tun um einen höheren CO2-Wert zu erzielen ist selbstmurmelnd Blödsinn. Am besten wird es sein, Du stellst mal Bilder uns zur Verfügung.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 12:11   #7
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

Meine Hygrophila polysperma und Ludwigia mullertii wachsen auch wie wild. Da kann ich mir auch nur 4 Wochen "Aqua-Gartenpause" gönnen, weil die im 2m-Becken sind. (Allerdings hab ich auch 'ne CO2-Düngung drin.)

Andererseits kenn ich die Erscheinung (oben top - unten flop) auch von meinen Alternanthera reineckii. Soviel Licht wie die haben wollen, da müssten sie wohl allein im Becken stehen.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum