![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Zitat:
150x50 oder 60 reicht auch, wenn die ganze Gruppe zusammen bleiben soll. Dann aber genug flache Verstecke und Höhlen rein! MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
rechnet man eigentlich bei solch einer Anzahl von Welsen immer noch mit der Literzahl? Mal abgesehen das sie sich nicht auf dem Boden stapeln sollen und da natürlich Bewegungsraum brauchen... (bei 22 Welsen würde das 450 - 600l ausmachen) MfG sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
irgendwie kann man bei den L-Welsen die Literanzahl sowieso hinten an stellen. Wichtiger sind genügend Versteckmöglichkeiten und Höhlen. Sind diese vorhanden, klappt´s auch auf relativ engem Raum - fehlen diese, gibt es auch in sehr großen Becken Zoff um die besten Plätze.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi,
ich würde 3x 100 L Becken daraus machen. Dann ist die Kontrolle einfacher und Du verteilst das Risiko falls mal etwas schief geht. Gruß Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hi,
nun hatt das also nichts mit der Wasserbeanspruchung/Qualität zu tun... Hatt jemand Erfahrung/Ahnung ab wann eigentlich zuviel Wels im Becken sein kann auf die Wasserqualität bezogen? Mit den Höhlen und Verstecken seh ich auch so, hab schon AQ´s gesehen da waren mehr als 20 Tiere auf 240l und denen schien es gut zu gehen, sonst wären die nicht so fleißig mit ihren Gelegen nach der Anzahl an Jungfischlein darin. Kann man, sagen wir mal, 30 kleine Welse (10 bis max. 12cm) mit ausreichend Versteckmöglichkeiten, in einem 240l Becken unterbringen oder würde da zu hohe Stickstoffverbindungen ans Wasser abgegeben, so das es zu schnell an Qualitätsverlust leidet? Ab welcher Zahl sollte man ein größeres AQ vorziehen, damit der WW erträglich bleibt? Frag nur weil ich wohl mal für eine gewisse Zeit 2 Gruppen zusammenbringen müsste da meine Skalare grad ein Gelege pflegen und das ziemlich viele Eier sind und mein Aufzuchtbecken (54l) zu klein dafür ist und ich überlege das 160l frei zu machen. MfG sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Sven,
das liegt dann wohl an der Filterung... Und gegen Nitrat und Phosphat gibts Wasserlinsen und Wasserwechsel, abgesehen davon, dass höhere Werte den Fischen nicht unbedingt schaden.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hi Sven!
30 Tiere in der Größe 10-12cm kann man aber in keinem Fall mehr in einem 240ltr. Becken halten, auch nicht für einige Wochen. Bei ausreichenden Versteckmöglichkeiten sind etwa 15 Tiere die obere Obergrenze! (komisch ausgedrückt, aber egal) Dafür gibt es keine Formel, das sind Erfahrungswerte. Und die 15 Stück beziehen sich auch nur auf die vorübergehende Unterbringung! MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Hi Justin,
ich würd die Gang auf jeden Fall auf 2 Becken verteilen! Es braucht nur mal die Technik auszufallen, und mit Pech hast Du große Verluste oder gar alle verloren... Doppelt hält besser! ![]() Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
150 cm Zuchtbecken Filter | icemoon | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 22.10.2019 19:52 |
Zuchtbecken für L046 | L46 Otti | Zucht | 8 | 24.07.2004 20:48 |
Zuchtbecken für L046 / L260 | James | Zucht | 17 | 27.02.2004 06:00 |
Probleme mit Laich vom L046 | Johann-S | Zucht | 1 | 15.01.2004 19:54 |
Zuchtbecken für L046 | Guest | Zucht | 19 | 07.10.2003 12:43 |