L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2003, 16:47   #1
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Aquario,

Da liegst du ganz richtig !
Z.B. bei Waldklee ist dass so, dass die Pflanzen die im Schatten wachsen dickeres Gewebe haben, also auch mehr Chloroplasten, sie erscheinen dunkler. Pflanzen die dagegen viel Licht bekommen haben dünne Blätter, wirken also heller.
Ob man dies auf alle Pflanzen so beziehen kann weiß ich nicht, ich würde mich auch nicht drauf verlassen.
Zu deiner Frage:
Du kannst auch Ludwigia repens nehmen. Das ist zwar eine Stengelpflanze, wird aber recht groß, verzweigt sich dann an der Oberfläche stark und dunkelt so gut das Becken ab. Zudem sieht die L. repens auch noch sehr schön aus, je besser das Licht desto mehr rot kommt in ihren Blättern zum Vorschein.

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum