![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Benny,
da nimmst Du einfach Mulm aus Deinem alten Filter und bringst ihn in den neuen Filter. Den Alten würde ich dennoch nicht direkt säubern sondern zusätzlich am neuen Becken mitlaufen lassen. Die Vermehrungsrate der abbauenden Bakterien ist sehr hoch, alle 20min tritt eine Verdopplung ein. Du kannst auch den alten Bodengrund ins neue Becken einbringen und somit hast Du doch schon ein gut laufendes System. Wo liegt das Problem? Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo Wulf,
Zitat:
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |