![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#32 | |
Welspapa
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
|
Hallo zusammen,
ich möchte mich einer Wertung bezüglich Physiologie enthalten, aber kurz nochmal auf den Vortrag eingehen: Zitat:
Nur eins - der Begriff "Bicarbonat" ist so veraltet, lasst ihn uns begraben und vergessen und nur noch von Hydrogencarbonat und Carbonat reden, dann weiss auch der Chemiker gleich, was gemeint ist und muss nicht in Oma's Kochbüchern den Begriff nachschlagen... Mich hat insbesondere die Untermauerung mit wissenschaftlichen Literaturzitaten überzeugt. Ich denke, dass das Forum auch die richtige Location dafür war, ein wenig schwere Kost ist lange nicht verkehrt, denke ich mir. Und auch ich als Unbiologe konnte den Ausführungen bezüglich Ionenkanalzellen folgen und was erkennen - ich fand es toll erklärt. Es wäre mir überhaupt nicht recht gewesen, hätte ich nur Bilder von irgendwelchen Landschaften und darin lebenden Fischen gesehen. Ein wenig Abwechslung darf schon sein. Persönlich finde ich (und IMO kann man dies auch hier an der Diskussion ablesen) dass der Vortrag einen Punkt getroffen hat, der offensichtlich viele von uns interessiert, und dies kann man eigentlich nur positiv bewerten. Viele Grüsse, Tim |
|
![]() |
![]() |