![]() |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 16
|
Dann hab ich wohl einen L147.
LG Daniela |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo Daniela,
ich würde auch auf einen L147 tippen. Hatte auch mal so einen, der als Beifang bei den Panaquolus sp. cf. maccus dabei war. Die beiden Arten werden ja in Kolumbien gefangen dann passiert es schon, dass ein paar "Beifänge" bei den LDA67 dabei sind. Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Wer davon soll jetzt L147 sein? Ich würde sagen dass von den dreien schonmal keiner ein Panaqolus ist! Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Zitat:
![]() Und das keiner von den "gezeigten" ein Panaqolus ist, war schon spätestens nach dem 2ten Posting klar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Oli!
Zitat:
![]() Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |