![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo claudia!
ich habe gehört/glesen,dass es mit mulm vom elternbecken super gehen soll bei klaus dreymann www.welse.net findest du auch was drüber. ich bin dazu übergegangen,meine vielen hexenzwerge auch mit viel mulm grosszuziehen gerade,wenn sie noch so klein sind,klappt das hervorragend. sie haben dann immer was zum mümmeln,ohne dass das wasser zusehr belastet wird. so schnell wie diesmal sind sie noch nie gewachsen*froi* ich hab die kleinen in aufzuchtskistchen(aber die,die man leider so selten bekommt)mit miniminilöchleis an der seite,javamoos,abgekochtes buchenlaub und schnecken. und einmal im tag bekommen sie mulm aus nem grossen becken über das javamoos geschüttet,und die kleinen nuckeln den ganzen tag dran rum. viel erfolg mari ![]()
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |