![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Twistringen
Beiträge: 72
|
Hallo Renée,
vielen Dank für Deinen Bericht. Damit machst Du mir Mut, es weiter zu versuchen. Ich habe jetzt schon sehr viel mit meiner "Zuchtgruppe" probiert. Jetzt ist auch schon ein zweites Jungtier dazu gekommen. Aber eben mehr nicht. U.a. habe ich es genau so probiert, wie Du es beschrieben hast. Nur mit dem Unterschied, dass die Eier nicht befruchtet sind. Momentan habe ich sie wieder zurück ins Gesellschaftsbecken gesetzt und gebe ihnen Zeit, sich von den etwa 20 Laichvorgängen zu erholen. Werde es im November/Dezember wieder versuchen. Danke nochmal für Deine Antwort. Beste Grüße Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 259
|
Hallo Matthias!
Manchmal hilft nur ein Austauschen der Fische. Gerade die Ursache der unbefruchteten Eier kann man nur schwer bestimmen. Normalerweise sind nach spätestens drei Laichgängen die "alten" Eier abgelaicht und die Befruchtungsquote müßte sich bei 60-90% einstellen. Vielleicht sind deine Fische auch zu eng mit einander verwandt? Tschüß, Kurt
__________________
https://www.zierfischzucht-mack.de |
![]() |
![]() |