![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Hallo Bianca!
Ich halte meine Sturis in relativ dicht bepflanzten Becken und habe nicht den Eindruck, daß sie da Schwierigkeiten haben von A nach B zu kommen. Gerne heften die sich bei mir an die Vallisnerien in die Filterströmung und lassen sich ein wenig durchschaukeln. ![]() Ich sehe sie aber genauso an den Scheiben und Wurzeln. Aus meiner Sicht spricht also nix gegen das Umsetzen ins dicht bepflanze Becken, sonstiger passender Besatz und passende Wasserwerte vorausgesetzt. Grüße Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Hallo Dennis,
danke für Deine Antwort. Dann steht dem Umsetzen je eigentlich nichts mehr im Wege. Die weiteren Beckenbewohner (Wildguppys, Apfelschnecken, Fächerhandgarnele, Posthörner. Die noch darin befindlichen Antennenwelsjungtiere, 4 cm, wollte ich eh rausnehmen.) im Pflanzenbecken dürften auch keine Schwierigkeiten machen. MFG Bianca |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Hallo Bianca!
Hört sich doch gut an. Dann viel Erfolg bei der Zusammenführung. Gruß Dennis |
![]() |
![]() |