L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2005, 09:55   #9
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Andy,

Zitat:
Zitat von Hunneking
Also ich seh das so,...
Wasserwechsel sollten aus dem Grund gemacht werden, um die schädigende Stoffe aus dem Aqua zu verdünnen/entfernen,richtig???
Also, wenn das Becken OHNE Fische eingefahren wird, dann brauch ich also kein WW machen, solang keine schädigende Stoffe enthalten sind oder???
... so sehe ich im Wesentlichen auch so, wobei etwas die Frage ist, was in diesem Sinne "schädigende Stoffe". Zumindest NO2 und NO3 würde ich auch in der Einlaufphase ohne Fische nicht ins maßlose steigen lassen wollen. Letztlich muss das Zeug, wenn die Fische rein sollen, auch stimmen. Eine Hauruck-Aktion dazu kurz vor dem Einsetzen ist m.E. keinesfalls besser.

Zitat:
Zitat von Hunneking
Muss ein Nitritpeak kommen in der Einlaufphase, oder kann es auch sein, dass keiner auftritt???
Im Allgemeinen ja. Eine Ausnahme, die ich auch nutze, ist das Einfahren mit Filtermaterial aus einem bereits laufenden Becken.

Zitat:
Zitat von Hunneking
Zu Anfangs hatte ich noch leichten Nitrit, aber seit ich im Urlaub war, und die Woche kam, war kein Nitrit n.n. ...
Wenn ich das richtig sehe, läuft das Becken seit Ende Juli. Wenn du also schon vor Tagen Nitrit gemessen hast und dieses nun nicht mehr nachweisbar ist, würde ich davon ausgehen, dass der Nitritpeak vorbei ist. D.h. m.E. kannst du langsam(! - Starke Erhöhung des Besatzes kann einen weiteren Nitritpeak auslösen.) beginnen Fische einzusetzen. Ich kenne im Moment nicht deinen Besatzplan, aber von der Sache her würde ich aber nicht gleich mit den teuersten anfangen.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der automatische Wasserwechsel Fischray Aquaristik allgemein 4 23.04.2020 12:02
heute beim großen Wasserwechsel L262 Lars Melzer Zucht 1 07.03.2004 14:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum